Seite 1 von 1
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 22:15
von Niegl Wilhelm
Hi Holderfreunde
Bin neu bei euch, habe einen Holder A50 im Weinbau eingesetzt und bei aufbau des Zwischenstockräumgerätes beim arbeiten im Weingrten überhitzt
mein Hydrauliksystems darauf Leistungsverlust und es hat mir schon zwei mal den Ausgleichsbehälter geschmolzen !!!!!
Vieleicht hat wer eine Ratschlag wie ich dieses Problem Lösen kann!!!!
Mfg und Holdergrüsse an alle
Willi
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 07:23
von Bork
Moin Willi,
existiert ein Schaltplan für das Anbaugerät und für den Traktor?
Ich vermute, daß bei einer ungewöhnlichen Erwärmung des Öls an einer Stelle im Hauptkreislauf ein erheblicher Widerstand vorhanden ist. Das könnte z.B.:
- ein stark zugesetzter Hauptstromfilter,
- ein Betrieb der Pumpe als Druckquelle gegen ein Druckbegrenzungsventil (wenig Volumenstrom zu Anbaugerät, viel Volumenstrom über das VDr),
- ein defekter Schlauch, dessen Innengummierung gerissen und so den Querschnitt teilverschließt,
- das Ergebnis einer unsachgemäßen Reparatur ("gebastelte" Verschraubungskombination usw.) sein.
Es ist einfache Physik - Volumenstrom x Druckabfall ergibt die Verlustleistung.
Viele Grüße
Tilmann
Verfasst: So 30. Okt 2005, 10:31
von Niegl Wilhelm
Einen Guten Morgen Borg
Danke für deine Antwort
Es gibt leider keinen Hydr.Schaltplan von diesen Anbaugerät!!!
Wenn die Arbeit jetzt dann nachlässt werd ich mich über mein Heiliges Baby schmeisen und werde mir das Hydrauliksystem zur Brust nehmen!!!!
Wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich dir Berichten.
Mfg Willi
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:40
von Matthias
Hallo Willi,
der Stockräumer muss normalerweise mit dem Vorlauf an das einfachwirkende Steuerventil mit dem Mengenteiler angeschlossen werden. Der Rücklauf muss auf jeden Fall drucklos sein. Den Mengenteiler auf Stufe 2 bis 3 einstellen, damit der Bypass funktionieren kann. Bei geschlossenem Mengenteiler kann bei ausgefahrenem Stockräumer keine Zirkulation des Hydrauliköls stattfinden und es wird zwangsweise heiss.
Ich fahre auch einen A50 mit Stockräumern und habe noch nie Temperaturprobleme mit dem Hydrauliköl gehabt.
Hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Gruß
Matthias