Holder-Forum • Kraftstoffilter bei gefüllten Tank tauschen ?
Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 00:30
von 8.8
Hallo,

Kann man den im Tank befindlichen Kraftstoffilter bei gefüllten Tank tauschen ? Oder besteht dann Gefahr dass Brösel aus dem Tank in die Saugleitung geraten und die Einspritzpumpe ruinieren ?
Wie stellt man das am schlauesten an ?

Danke !

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:23
von holderdieter
Hallo, eine gute Frage. Ich glaube diesen Gedankengang hat noch niemand vor ihnen gehabt. Aber gar nicht schlecht ihre Vermutung, da ist was wahres dran. Ich schraube den Filter vorsichtig bei gefülltem Tank raus und den neuen rein. Gab eigentlich noch nie Schwierigkeiten. Viel Glück.

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 20:04
von martin_93
Guten Abend,
ich kenne die Holders (so möchte ich das ganze Phänomen zunächst nennen) vielleicht 4 Monate. Es hat die Qualität -aus meiner Sicht- wie der Stern... aber, was die Bedienungsanleitungen ("das Geschriebene") angeht, da hat man´s beim Unimog leichter.
Ich bin bei der Frage, wie man den Kaftstoff- Ding "hängt"an so einem "Haken" aus dem Tank rauskriegt.
DREHEN? ZIEHEN? Wäre das erste Mal, dass ich etwas nicht rauskrieg, aber ich will ja nichts ruinieren....

Gruß
martin

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 21:14
von Der mit dem Holder tanzt
hallo Martin,
ich will ja nich irgendwie blöd fragen,
aber HÄ?

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 17:35
von Mattesr
Hallo

Bei welchem Holder möchtest Du den filter wechseln?

Gruss Matze

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 20:17
von biggi
Bevor ich mir irgendeine Sauerei bei meinem A50 mit innenliegender Filter einfange, entleere ich den Tank über den Filter.

Anschließend baue ich den "trockenen" Filter mit dem gebundenen "Dreck" aus, "Haken" samt Filter wird ganz rausgeschraubt...

Auf diese Weise verhindere ich sicher, dass der sonst beim Rausziehen aus dem gefüllten Tank vom Filter abfließende Diesel die Filterplatten teilweise reinigt und die "Brühe" dann doch teilweise dahin gelangt wo es nicht hinsoll bzw. im Tank bleibt und über kurz oder lang wieder im neuen Filter sitzt.

Der wiederaufgefüllte Diesel ist auch sauber... .

Ist analog Ölwechsel mit Filter anstelle nur Ölfiterwechsel und auffüllen mit neuen Öl..

Ist vielleicht etwas übervorsichtig, muss halt jeder für sich entscheiden.

Wenn man im Tank nie etwas gefunden hat und immer sauberer Diesel getankt wurde, kann man auch drauf verzichten.