Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 00:28
Hallo zusammen,
ich für meinen Teil motte meine Schätzchen gerne etwas ein. Heißt, wenn nicht in Gebrauch, schön fein unter Dach, vorher mit nem öligen Lappen drüber so dass nicht passieren kann.
Damit meine Lieben nun nicht zu sehr einstauben, decke ich sie ab. Letzes Jahr war es ne "Plane" wie es sie auch für Autos gibt, war wenig erfolgreich, da bei anbrechendem Tauwetter die Feuchtigkeit aus dem Boden meine Schätze "´klatschnass" gemacht hat. Dieses Jahr hab ich Spannbettlaken benutzt, dacht mir: Baumwolle, atmungsaktiv, weich, gibt keine Kratzer, ist besser! Pustekuchen, nicht so stark wie letztes Jahr, aber wieder nass.
Jetzt mal ne Frage an euch, wie "lagert" ihr eure Lieblinge für längere Zeit?
ich für meinen Teil motte meine Schätzchen gerne etwas ein. Heißt, wenn nicht in Gebrauch, schön fein unter Dach, vorher mit nem öligen Lappen drüber so dass nicht passieren kann.
Damit meine Lieben nun nicht zu sehr einstauben, decke ich sie ab. Letzes Jahr war es ne "Plane" wie es sie auch für Autos gibt, war wenig erfolgreich, da bei anbrechendem Tauwetter die Feuchtigkeit aus dem Boden meine Schätze "´klatschnass" gemacht hat. Dieses Jahr hab ich Spannbettlaken benutzt, dacht mir: Baumwolle, atmungsaktiv, weich, gibt keine Kratzer, ist besser! Pustekuchen, nicht so stark wie letztes Jahr, aber wieder nass.
Jetzt mal ne Frage an euch, wie "lagert" ihr eure Lieblinge für längere Zeit?