Holder-Forum • Schaltplan B 12 und Bremslichtfrage
Seite 1 von 1

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 00:20
von Bernd Pfister
Hallo,

bei meinem B 12 C Bj. 58 ist leider der Kabelbaum so kaputt und vermurkst, daß ich leichter gleich einen neuen anfertigen will. Hat jemand einen Schaltplan dafür?
Braucht mein Holder eigentlich schon einBremslicht?
Danke,

Bernd

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 10:44
von Holderbusch
hallo bernd,

ich habe einen schaltplan von einem b10, vielleicht kannste damit etwas anfangen!? wenn ja, dann könnte ich ihn dir einscannen und als datei senden.
gib mir bescheid...

gruss holderbusch

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:29
von Bernd Pfister
Holderbusch postete
hallo bernd,

ich habe einen schaltplan von einem b10, vielleicht kannste damit etwas anfangen!? wenn ja, dann könnte ich ihn dir einscannen und als datei senden.
gib mir bescheid...

gruss holderbusch

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 15:30
von Bernd Pfister
Hallo, danke für das Angebot, aber vom B 10 hab ich selbst einen.
Tschüß,

Bernd

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 17:48
von wolli
Hallo,
mal ehrlich, was ist den so groß anders an den beiden Schleppern?
Blinker und das ganze ist doch eh das gleiche...
Brauchen tut er noch kein Bremslicht, es haben aber auch schon Leute so nachgerüstet, dass dann beide Blinkerleuchten an gehen, darf auch.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 22:25
von mivo
Hallo,

kann Dir eine Farbkopie aus einer Originalen Ersatzteilliste machen und zuschicken.
Es sind zwei verschiedene in dem Handbuch und relativ übersichtlich.
Bei Interesse bitte kurz per Mail melden.
(mic.volz@t-online.de)

Grüße
Michael

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 20:28
von Bernd Pfister
mivo postete
Hallo,

kann Dir eine Farbkopie aus einer Originalen Ersatzteilliste machen und zuschicken.
Es sind zwei verschiedene in dem Handbuch und relativ übersichtlich.
Bei Interesse bitte kurz per Mail melden.
(mic.volz@t-online.de)

Grüße
Michael

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 20:29
von Bernd Pfister
Hallo Michael,

warum kommen meine mails an Dich immer wieder zurück?
Tschüß,

Bernd

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 23:47
von mivo
Bernd Pfister postete
Hallo Michael,

warum kommen meine mails an Dich immer wieder zurück?
Tschüß,

Bernd
Hallo Bernd,

keine Ahnung, meine Adresse lautet mic.volz@t-online.de
normalerweise klappt die Email-Zustellung.
Probiere es bitte nochmal.
Danke.
Grüße
Michael

Verfasst: So 4. Mär 2007, 23:29
von Bernd Pfister
Hallo,

hat denn wirklich niemand einen Schaltplan für mich?
Tschüß,

Bernd

Verfasst: So 4. Mär 2007, 23:47
von Holderbusch
also bernd,
so schwierig kann das doch nicht sein das jemand solang auf der suche nach einem schaltplan ist!?

in der "ETL" und die gibt es bei udo weisser, kostet allerdings ein paar groschen wirst du alles finden was dein herz gegehrt...

so hätte ist es gemacht, die warterei würde mir deshalb schon mächtig auf die nüsse gehen.

holderbusch

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 20:45
von holderfahrer
Hallo
Wenn du den schaltplan vom b10 hast dann kannst du die elektrik doch machen,die beiden schaltpläne werden sich sowieso nicht groß unterscheiden,das einzige was anders ist ist die lichtmaschiene,und das wird man auch noch ohne schaltplan hinbekommen,anhand der vorhandenen elektrik.
Und die klemmbezeichnungen sind eh genormt.
Also erkläre uns doch bitte wo bei dir das problem liegt.
Holdergruß Manuel

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 23:02
von Bernd Pfister
holderfahrer postete
Hallo
Wenn du den schaltplan vom b10 hast dann kannst du die elektrik doch machen,die beiden schaltpläne werden sich sowieso nicht groß unterscheiden,das einzige was anders ist ist die lichtmaschiene,und das wird man auch noch ohne schaltplan hinbekommen,anhand der vorhandenen elektrik.
Und die klemmbezeichnungen sind eh genormt.
Also erkläre uns doch bitte wo bei dir das problem liegt.
Holdergruß Manuel

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 23:04
von Bernd Pfister
Hallo,

danke. Ich hab die ETL, da kommt aber kein Schaltplan drin. Dann nehm ich eben den Plan vom B10 und mach den Rest aus dem Kopf.
Tschüß,

Bernd

Verfasst: So 18. Mär 2007, 21:34
von ~maxi96
Hi mivo,
kannst du mir vielleicht deine ersatzteiliste kopieren oder ein scannen???(würde auch für umkosten aufkommen)
vielen dank im vorraus maxi96