Holder-Forum • Motorlauf Holder ED2
Seite 1 von 1

Motorlauf Holder ED2

Verfasst: So 24. Jul 2016, 15:16
von sig110
Hallo Forengemeinde

Mein Holder ED2 mit einem Sachs Diesel Motor will nicht mehr so richtig. Er springt sehr gut an läuft auch gut eine Weile, jedoch nach ein paar Minuten hat es den Anschein als würde er unter Volllast laufen und geht dann aus so als würde er ersticken. Mein Eindruck ist das er auch schnell heiß wird, allerdings nach dem er ausgeht lässt er sich leicht drehen so dass ich nicht sagen könnte der Motor dreht schwer oder kriegt keine Schmierung. Auch in diesem Zustand springt er wieder an jedoch wiederholt sich das ganze. Habe neues Öl im Regler wie im Tank, neuen Diesel und Filter alles sauber entlüftet. Alle Kupferringe erneuert allerdings sehe ich einen kleinen Dieselleck am Eingang ESP. Sollt er da eventuell Luft ziehen ? Und sollte der Motor dadurch schneller heiß werden ? Ich komme da nicht mehr weiter

LG an alle und Danke im voraus für eure Hilfe.

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: So 24. Jul 2016, 16:28
von URMEL
Hallo, sig110, es hört sich an, als hättest Du ein Kraftstoff-Problem. Da Filter sauber sind bleiben nur noch die Leitungen. Schau mal, ob der Schlauch zum Filter nicht geknickt oder verstopft ist.
Auch kann die ESD defekt sein. Einfaches Abdrücken hilft da nicht, da Dein Problem erst nach einiger Laufzeit auftritt. Wie lange sind Deine Wartungsarbeiten her?

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: So 24. Jul 2016, 17:37
von ameyer
Hi.
Bist Du dir sicher, dass Du die Ölleitungen RICHTIG entlüftet hast? Für mich hört sich das nämlich danach an, dass da was mit dem Öl nicht stimmt. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Nimm mal den Auspuff ab und sieh Dir die Zylinder Laufbahn an.
Gruß
Andreas

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:03
von sig110
Hallo

Die Dieselleitungen sind Intakt das Filter kam letztes Jahr rein und danach ist er gut gelaufen, jedoch seit neulich macht er diese Probleme. Hatte jedoch festgestellt das er an der Zuleitung zur Pumpe Diesel verliert worauf ich alle Kupferringe getauscht habe mit mäßigem Erfolg weil der Austritt minimal vorhanden war. Hatte ihn ein paar mal gestartet und laufen lassen immer wieder an dem Leck abgetrocknet ein kleiner Dieselfilm kam wieder. Vorgestern habe ich nachgeschaut er ist trocken werde ihn mal die Tage wieder starten und mich intensiv mit Abdichtung beschäftigen. Die Ölpumpe hatte ich abgeschraubt den Deckel runter mal sauber gemacht die Leitungen beide abgeschraubt gesäubert nachher mit einer Spritze so weit es ging wieder mit Öl befüllt. Sollte das nicht reichen? Als ich den Deckel von der Pumpe entfernt hatte ist so ein Hohlstift runtergefalle den ich bei der Montage in die Mitte auf diese Feder draufgemacht habe hoffe das der dorthin gehört.

Grüße aus Waiblingen BW

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 12:18
von URMEL
Hallo, sigi110....das mit dem Hohlstift ist sonderbar!

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 15:15
von esek
Hallo,
bitte Motor nicht mehr starten.Vermutlich Lagerschaden durch Ölmangel (wurde die Feder und die Hülse richtig in die Ölpumpe eingesetzt ?).
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 15:52
von sig110
Hallo

Hohlstift ist mir als erstes eingefallen aber es wird sich dabei um eine Hülse handeln die ich mit der Öffnung nach unten mittig eingesetzt habe und die Feder darauf drückend. Bis dato wurde meinerseits nie an der Ölpumpe rumgemacht lief alles normal und wenn der Zündluntenhalter draußen ist lässt der Motor sich auch leicht drehen. Soll ich mal die Ölpumpe fachmännisch überprüfen lassen (Empfehlungen ) ? oder gibt es jemanden hier im Umkreis der sich als ganzes damit auskennt ?

PLZ. 71332

Gruß Siegfried

Re: Motorlauf Holder ED2

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 22:13
von sig110
Hallo allerseits

Hatte heute ein wenig Zeit für meinen Holder. Habe mal den Auspuff abgeschraubt und soweit ich es beurteilen kann ist der Kolben und die Ringe in einem sehr guten Zustand. Wenn ich den Motor leer drehe läuft eine Schwarze Brühe förmlich aus dem Auspuffloch schon nach wenig Umdrehungen. Meine Vermutung ist das er zu viel Diesel kriegt und nach einer weile förmlich daran erstickt und daher wird er auch schnell heiß. Oder liege ich da falsch?