Holder-Forum • A30 - Knickgelenk Geräusche
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 09:10
von Fuxie
Hallo,
da ich stolzer Besitzer eines A30 geworden bin, werde ich mich jetzt von meinem AM2 - der mich nie im Stich gelassen hat - trennen.
Einziger Mangel beim A30 ist ein "Klack"-Geräusch beim Anfahren in den hohen Gängen (5. u. 6.Gang).
Der Vorbesitzer vermutet, dass mit dem Austausch der "Spurstange" unter dem Knickgelenk das Problem behoben ist.
Ein Spiel in der Lenkung ist nicht festzustellen.
Wie man die genaue Ursache des Klackgeräuschs am besten herausfinden ? Was ist beim Wechsel dieser "Spurstange" zu beachten ? Oder ist hier sogar das Haupt-Knickgelenk auszutauschen ? (Kosten ?).
Bedanke mich vorab für eure Unterstützung.
Gruß,
Bernd

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 11:04
von Holderfan
Hallo, das Spiel im Knickgelenk kannst du selbst prüfen. Hebe per Hand den Schlepper vorne an, nicht viel, dann kannst du das Spiel im Knick spüren.
Die Kreuzgelenke (im Knick, 4 Stück) per Hand gegeneinander verdrehen, so kannst du deren Spiel prüfen. Prüfe mal ob die Wellen sich in axialer Richtung bewegen lassen.

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 21:55
von www.figurenholz.de
Hallo, Ich hab den C500, da is das genauso- ich hatte auch so Geräusche- da waren die beiden Unibal- Lager verschlissen, d.h. Lenkknochen unten abbauen- Lager raus pressen und neue rein, dann is weg. Nochwas- prüf mal ob du euch eun Geräusch hast wenn der Holder im Stand läuft- hör mal ob eine von den Kardanwellen klackert- Ich bin heut auch erst auf das Forum gestoßen-schön

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 22:20
von www.figurenholz.de
Sorry, habe mich getäuscht- hatte unter A30 was anderes im Hinterkopf...

Verfasst: So 14. Jan 2007, 08:09
von Fuxie
Hallo Holderfan,
danke für deine Tipps.
Beim Anheben des A30 kann ich kein Spiel feststellen, auch ein axiales Spiel der Wellen ist nicht vorhanden.
Das Verdrehen der 4 Kreuzgelenke gegeneinander per Hand kann ich mir schlecht vorstellen. Bitte nochmal näher beschreiben.
Das einmalige"Klack"-Geräusch" beim Anfahren in den großen Gängen scheint eine andere Ursache zu haben.
Gruß vom schönen Mittelrhein,
Bernd

Verfasst: So 14. Jan 2007, 11:54
von holderfahrer
Hallo
HAst du das klack geräusch auch beim anfahren in den kleinen gängen.Weil wenn es an den Gelenken liegen würde wäre dieses in allen gängen zu hören.un nicht nur im 5u.6 gang.Versuche mal den ort des klack geräusches zu lokalisieren.Hohl dir eventuell noch jemanden der auf dem Holder sitzt und anfährt,dann kannst du vielleicht einfacher herausfinden wo es herkommt.
Holdergruß Manuel

Verfasst: So 14. Jan 2007, 12:40
von Fuxie
Hallo Manuel,
ich glaube, wir haben die Ursache gefunden. (Auf die einfachen Dinge kommt man meistens alleine nicht.)
Beim Betätigen des Kupplungspedals bewegt sich auch das Bremspedal - da es auf der gleichen Welle sitzt - etwas mit. Die Befestigungsschraube des Pedals schlägt dabei gegen den Motorblock und macht "Klack".
Man hat es nur in den großen Gängen gut hören können.
Schraube wechseln und etwas Fett an die Welle wird das Problem beheben.
Gruß,
Bernd

Verfasst: So 14. Jan 2007, 13:30
von holderfahrer
Hallo
Das problem kenne ich,man will sich immer alles komplieziert machen dabei ist es ein ganz einfaches problem.Es ist eigentlich immer wichtig zu schauen und hören wo kommen diese geräusche her.Dann kann man wieter sehenwas es genau ist.Nur so aus dem lesen das problem zu erkennen,die sogenannte verdiagnose ist gar nicht so einfach wenn man das gerät nicht vor sich hat.
Holdergruß Manuel

Verfasst: So 14. Jan 2007, 23:50
von Holderfan
Fuxie postete
Das Verdrehen der 4 Kreuzgelenke gegeneinander per Hand kann ich mir schlecht vorstellen. Bitte nochmal näher beschreiben.
Prima das die Ursache gefunden ist. Lieber so als irgendein anderer teuerer Schaden!
Nochmal zu den Gelenkwellen: Durch leichtes Verdrehen der Welle per Hand kann man das Spiel des Kreuzgelenkes spüren. Möglichkeit eines "Klack" durch zu großes Spiel in den höheren Gängen zu hören, ist die größere Beschleunigung der Welle (Gelenk) im Moment des Anfahrens.
Gelenke immer wieder mal abschmieren!
Viel Spaß mit dem Holder.