Seite 1 von 1
Verfasst: Do 15. Sep 2005, 21:59
von Haalehopp
Hallo, ich habe ein Schmiedag Hansa und habe ein Problem, irgendwie geht der Gang nicht raus, der Wahlhebel ist aber in der Mitte und läßt sich auch schalten. Ich habe ihn aufgebockt und die Kupplung gezogen und dann kann man das Rad drehen, aber sehr schwer und in regelmäßigem Abstand knackt es. Der Hansa stand wohl eine zeitlang im regen, denn es war sehr viel Wasser im Getriebe. Ist jetzt im Getriebe etwas fest gerostet?
Verfasst: So 18. Sep 2005, 00:02
von Haalehopp
Ich brauche dafür eine neue Kupplung. Wer kann mir weiter helfen?Schmiedag Hansa 12Ps 600ccm Sachs Diesel
Verfasst: So 18. Sep 2005, 22:08
von holderfahrer
oh ha
Da sitz doch eine einscheiben trockernkupplung von F & S drin oder?
Holdergruß
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 12:42
von hansapower
Ich hab auch einen Hansa D50.
Hat?s den nicht nur mit dem 500ccm-Motor und max. 10 Ps gegeben?
Na egal, ich hab kürzlich mal rein aus Neugier bei einem Landmaschinenhändler wegen einer Kupplung nachgefragt. Der sagte, es wäre theoretisch schon noch möglich, eine zu bekommen, er bräuchte die Daten. Dazu muß man die Kiste natürlich auseinandernehmen, wenn man keine ET-Liste hat. Da ich noch keine Kupplung brauche, hab ichs dabei belassen.
Die Schwergängigkeit könnte u.U. normal sein (das Knacken natürlich nicht), weil im Hansa-Getriebe angeblich ein Schneckengetriebe drinnen sein soll. Ich habs nur gelesen, nachgeschaut hab ich noch nicht. Schneckengetriebe haben die Eigenschaft, je nach Gangzahl der Schnecke schwergängig bis selbsthemmend zu sein. Meinen kann ich im Leerlauf auch kaum schieben. Aber dafür hat der Hansa ja auch die Möglichkeit, das Getriebe zu entriegeln. Rechts ist ein splintgesicherter Bolzen mit Knebel, den muß man rausziehen und Differenital und Getriebe sind getrennt. Dann läuft er ganz leicht, wenn man bei 500kg Lebendgewicht von "leicht" sprechen kann

Möglicherweise hat mal einer versucht, den Hansa anzuziehen? Geht natürlich mit diesem Getriebe nicht, da verschiebts nur die Lager des Schneckengetriebes. Eventuell knackts deshalb??
Gruß
Karl
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 14:22
von Haalehopp
Hallo, den gibt es mit 12Ps 600er luftgekühlt.
Ich habe jetzt noch einen mit 10Ps gekauft und der läuft und ich bin sehr zufrieden damit.
Wenn ich den ersten Gang einlege und ihn mit Gang abstelle, bekomme ich den Gang ohne die Kupplung zu ziehen nicht raus. Darum vermute ich, das irgend etwas mit dem 12PS Hansa, in der Kupplung fest gerostet ist. Ich denke mal, das ich den Motor erst mal abnehmen muss, und die Kupplung überprüfen. Ich habe eine Nachricht von einem Holder Fahrer bekommen, das man eine Kupplung bei Sachs in Köln neu bekommt, aber es muss doch möglich sein, gebrauchte Teile zu bekommen!
Gruss
Rainer