Seite 1 von 1
Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 20:57
von KRAHOLA
Hallo Kollegen,
ich habe einen Lanz D3500 BJ 1939 im originalen Zustand mit 6 Gängen und ohne Beleuchtung.
Nun möchte ich diesen für die Stasse zulassen.
Welche Möglichkeiten gibt es den Traktor auf der Strasse bewegen zu können ohne den originalen Zustand durch Nachrüsten einer Lichtanlage zu zerstören?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Torsten
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 09:33
von URMEL
Hallo, Krahola, es geht natürlich mit einem 6Km Schild.
Auch ist ein normales 06er rotes Kennzeichen möglich . Mit "Dauerrot" 07 er Kennzeichen geht es sicherlich.
Wenn Du für die Elektrik, ähnlich wie für landwirtschaftliche Geräte, Wechsel-Licht-Träger verwendest, dann kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz.
ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 19:21
von Bastian
Hallo Urmel,
glaube die 6 km/h werden nichts.
Nur das Schild anbringen ist strafbar.
Wenn 6 km/h Zulassung, dann muss der auch maximal so schnell fahren. D.h. es müssen einige Gänge gesperrt werden, permanent!
Wie ist das denn mit dem H-Kennzeichen? Die bekommen doch solche Fahrzeuge, die noch im Originalzustand sind.
@Krahola: dazu bräuchtest du bestimmt enstprechende Unterlagen. Die bulldogfans sind sehr Zahlreich (siehe entsprechende Treffen), di können dir eher weiterhelfen.
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 11:01
von URMEL
Hallo, Bastian, das mit der H-Zulassung ist so eine Sache. Meines Wissens beträgt die Steuer zwischen 100 und 200€. Ob es ein grünes H-Kennzeichen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
ff&&px Urmel
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:36
von c.c.
Hallo Torsten,
ich denke um Beleuchtung, Blinker und Warnblinker wirst du nicht rumkommen. Entweder damals zeitgemässe Teile halbwegs orginal anschrauben, auf alle Fälle rückrüstbar oder was abnehmbares konstruiren. Wenn es abnehmbar sein soll vorher mit den Herren mit dem grauen Kittel (TÜV/Dekra) drüber reden. Bis 20km/h ist kein Bremslicht notwendig, schadet aber nicht.
Gruß Christian
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: So 12. Jan 2014, 00:42
von KRAHOLA
Hallo,
danke für die Infos,
ich werde wohl einen original nachbau des Almpenhalter anshrauben.
Gruss
Torsten
Re: Zulassung vom "Vorkrieg" Traktor
Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:53
von HolderA28
Hallo und guten Abend,
grünes H Kennzeichen gibt es nicht.
H Kennzeichen Motorrad pauschale Steuer, 46 €, 4 Räder 191 €, Quelle: (KraftStG § 9 Abs. 4, § 1)
6 km Schild mit Dienstsiegel, Voraussetzung ist das das Fzg nicht schneller als 6 km/ h läuft. Wie schon geschrieben wurde sind Gänge dauerhaft zu sperren und ggfs. die Drehzahl zu begrenzen. Eine Abnahme durch den TÜV gab es wohl mal, wird nicht mehr anerkannt.
Im Zweifel bei der Zulassungsstelle anrufen und fragen.
Gruß A 28