Seite 1 von 1
Verfasst: So 31. Dez 2006, 08:11
von arnold karcher
Hallo, habe gestern den Auspuff von meinem ED2 abgeschraubt, um ihn auszubrennen. Dabei stellte ich fest, daß Riefen am Kolben sind. Die Riefen sind nicht nur optisch vorhanden, denn man kann sie mit dem Fingernagel fühlen. Der Motor hat die volle Leistung und einen guten Klang. Jetzt meine Frage, soll ich alles so lassen wie es ist, oder besteht handlungsbedarf?? Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ein gutes neues Jahr wünsche ich euch allen. mfg. arnold karcher
Verfasst: So 31. Dez 2006, 10:11
von biggi
Riefen am Kolben sind nicht zwingend das Killerkriterium.
Die Abdichtung Kolben/Zylinder funktioniert über die Kolbenringe.
Hast Du also keine Riefen in Zylinderlauffläche und/oder Kolbenringen würde ich das ganze unter Schönheitsfehler verbuchen.
Viele Zweitakter (auch Rasenmäher und Kettensägen) haben Riefen am Kolbenschaft ( von Klemmern, Dreck, gelösten Aglagerungen, Auspuffschlitzreinigungen mit Schraubenziehern ,), laufen aber wie neu.
Wie gesagt, solange er gut anspringt und sauber (volle Leistung..) läuft ..., alles beim alten belassen.
Nach einem Kolbenfresser (Fressspuren an Kolben, Kolbenringen und Zylinderlaufbahn) ist selbst, wenn sich Motor wieder drehen lässt, meist alles vorbei. (Springt er dennoch widerwillig wieder an, dann hat er doch nicht mehr die volle Leistung, ... )