Holder b10 mit Kurbel starten

Der Platz zum austauschen!
c.c.
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:06
Wohnort: Unterallgäu

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von c.c. »

Hallo Axel,

mal andersrum gedacht, hast du in deiner "Bulldoggarage" Strom? Einen Batteriewächter anzuschließen ist nicht schwierig und dann ist der Holder immer starbereit.

Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

denke mal nicht, dass es der Sinn einer Kurbel ist ;)
Der Holder MUSS mit der Kurbel kommen.
Oder besser er HAT zu kommen.

Wenn nicht ist irgendetwas faul.

Auch ein Holder, der immer mit dem Anlasser angeworfen wurde sollte mit der Kurbel kommen.
Wenn nicht hat es meist die Ursache, dass zu wenig Kompression vorhanden ist, oder etwas mit der Einspritzanlage nicht stimmt.

Jens
Benutzeravatar
börde
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Sep 2010, 09:14

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von börde »

da ich an meinem B10 grad bei meiner 54 jährigen Inspektion bin, mit Farbgebung Ölwechsel Lenkungsausbuchsen abdichten. Würde mich nun die Kompression des Motors interessieren. Ich denk ja auch das er mit Kurbel kommen muß, aber er springt auch mit Anlasser sehr schlecht an.
ellingshausen
Beiträge: 156
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 20:14
Wohnort: Thüringer Wald

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von ellingshausen »

Kann Axelb10 nicht mal in einer Werkstatt vorsprechen.

Gruß Lutz - Peter
Gruß Lutz - Peter
Axelb10
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2011, 16:54
Wohnort: LK Dillingen/Donau

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von Axelb10 »

Hallo Freunde,
so exotisch wie mein Holder hier in der Gegend ist auch die Werkstatt.
Der Meister hat keinerlei Interesse an so einem alten Teil (wollte sich schon meinem
alten E12 nicht wittmen)
Strom habe ich leider nicht wo der Holder geparkt wird.
Ich habe es noch mehrfach versucht ,aber immer das Gleiche.
Mit Kurbel pfui mit Batterie hui.........................
Ich bleibe aber daran und bedanke mich für eure Tipps ,das Mitgefühl und freue mich
auf weitere Vorschläge
Schönen Vatertag und jetzt gehe ich feiern.......................................................... :D
Axel
Tommitulpe
Beiträge: 62
Registriert: Di 7. Sep 2010, 10:11
Wohnort: Jerichower-Land

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von Tommitulpe »

Hallo AxelB10,

gibts bei dir schon was Neues, zwecks Starten deines B10 mit der Kubel?

Gruß
Tommi
-B10B Bj 1953
-Schneeschild
-Multicar-Anhänger
Bene
Beiträge: 138
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 16:20
Wohnort: München

Re: Holder b10 mit Kurbel starten

Beitrag von Bene »

Servus Axel

Also ich denke du machst das schon nicht so schlecht, braucht vorallem etwas Übung.

Versuch doch mal den Holder per E-Starter zu starten und wenn er etwas warm ist versuch es mit der Kurbel.
Dann müsste er leicht anspringen, Rauchgasbegrenzer raus, etwas Gas, ein paar mal wippen und durch ziehen.
Wenn du es dann im warmen zustand drauf hast versuchst es mal im kalten, mit Zündfix.
In der BA zum ED2 steht, soweit ich das noch im Kopf habe, ca 20mal durchdrehen und so lange wippen bis er etwas weis qualmt.
Aus welcher ecke in dt. kommst du denn, evtl ist jemand in der nähe der es dir mal vor Ort zeigen kann, ist immer leichter wenn man es life sieht.

Gruss Bene
Holder B12
Holder ED2
Rapid Spezial
Gutbrod Terra
Antworten