Hallo Zusammen.
Bin neu hier.Mein Name ist Olaf bin 40 jahre alt und wohne in Bonn.
Hätte da ein paar Fragen an die Profis.
Morgen schaue ich mir ein B12 an,vieleicht kaufe ich ihn.
Auf was für Mängel muß ich bei diesem Model besonders achten?
Das Fahrzeug hat kein Brief,ist das ein Problem,wenn ich das Fahrzeug zulassen möchte Was ist dann zu tun?
Danke und Viele Grüße
B12 gebraucht
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 19. Feb 2006, 20:12
- Wohnort: Sythen bei Haltern am See
- Kontaktdaten:
Hallo Olly!
Also ich habe auch einen Holder B12. Worauf Du achten solltest, sind volgende Punkte:
Ist der Motor und das Getriebe dicht. (Ölflecken unter dem Schlepper). Ganz dicht sind die Schlepper nie. Meiner auch nicht. Aber es sollte kein See unterm Trecker stehen.
Frag dem Besitzer nach dem Motoröl was er verwendet hat (der B12 ist ja ein Zweitakter und will immer gut geschmiert sein). Wenn er garnicht weiß, wo von Du sprichst, lass sofort die Finger vom Schlepper.
Schau dir die Schaugläser am Schlepper an und kontrolliere den Ölstand (Glas muß immer halb voll sein). Schaugläser findest Du in Fahrtrichtung gesehen vorne links am Motor ziemlich weit unten und hinten rechts am Getriebe. Die Kammer vorne muß mit Motoröl gefüllt sein. Ganz wichtig!
Mache eine Probefahrt. Fühle vorher am Zylinder, ob der Besitzer ihn warmgefahren hat, damit er besser oder überhaupt anspringt. Der Motor sollte auch bei kaltem Wetter anspringen. Lass dir nichts von Startpilot oder sowas erzählen. Das darf nicht nötig sein und schadet nur dem Moror!
Achte bei der Probefahrt auf den Motor, zieht er gut durch, Qualmt er stark (etwas ist nicht schlimm. Sogar besser als garnicht)
Höre auf Geräusche im Getriebe. Da sollte man wärend der Fahrt garnichts hören. Lassen sich die Gänge gut schalten (Gib den Holder dabei Zeit. Keine Gewalt, die Gänge müßen sanft und in Ruhe geschaltet werden)
funktioniert die Bremse und die Handbrämse (tritt ruig einmal kurz und feste drauf. Beide Räder müßen zum stehen kommen)
Hat die Lenkung zuviel Spiel? (halte deine Hand untem am Lenkrad. Mehr als eine Handbreit sollte sich das Lenkrad nicht bewegen, ohne das sich etwas an den Rädern tut). Rüttel einmal etwas an den Forderreifen ob sie Spiel haben (haben meine nicht)
funktioniert die Elektrik (Licht, Blinker, Warnblinklicht, Bremslicht, Vorglüheinrichtung)
Schalte die beiden Zapfwellen einmal an und aus.
Bei Hydraulik (fals er eine hat) kann ich dir nicht helfen. Ich habe nur den Handaushub.
Frage ihn, ob er den Ölbda-Luftfilter gesäubert hat und welches Öl er dafür verendet (Motoröl ist das richtige).
Und lass dich nicht beim Preis bescheißen
Manche Leute haben da etwas komische Vorstellungen. Natürlich kann ein Holder auch etwas kosten. Aber dann muß die Substanz auch ok sein. Kaufe keinen Schlepper für viel Geld, der immer draußen gestanden hat. Die Blechteile und Reifen müßen alle ok sein. Eine kleine Dölle ist normal. Ich denke, ein Trecker der von Außen schon schlecht aussieht, hat auch von innen keine Pflege bekommen. Und dann wäre ich vorsichtig. Mein Opa hat immer gesagt, wenn Du dir eine Frau suchst, dann guck dir an aus welchem Stall sie kommt. Gleiches gilt auch für Trecker
Mit den Papieren kann ich dir nicht helfen. Da frag am besten mal mein Straßenverkehrsamt nach.
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen. Und nicht alle Verkäufer sind Betrüger. Ich habe da aber leider schon so einiges erlebt.
Viel Glück und vielErfolg beim Kauf!
Michael
Also ich habe auch einen Holder B12. Worauf Du achten solltest, sind volgende Punkte:
Ist der Motor und das Getriebe dicht. (Ölflecken unter dem Schlepper). Ganz dicht sind die Schlepper nie. Meiner auch nicht. Aber es sollte kein See unterm Trecker stehen.
Frag dem Besitzer nach dem Motoröl was er verwendet hat (der B12 ist ja ein Zweitakter und will immer gut geschmiert sein). Wenn er garnicht weiß, wo von Du sprichst, lass sofort die Finger vom Schlepper.
Schau dir die Schaugläser am Schlepper an und kontrolliere den Ölstand (Glas muß immer halb voll sein). Schaugläser findest Du in Fahrtrichtung gesehen vorne links am Motor ziemlich weit unten und hinten rechts am Getriebe. Die Kammer vorne muß mit Motoröl gefüllt sein. Ganz wichtig!
Mache eine Probefahrt. Fühle vorher am Zylinder, ob der Besitzer ihn warmgefahren hat, damit er besser oder überhaupt anspringt. Der Motor sollte auch bei kaltem Wetter anspringen. Lass dir nichts von Startpilot oder sowas erzählen. Das darf nicht nötig sein und schadet nur dem Moror!
Achte bei der Probefahrt auf den Motor, zieht er gut durch, Qualmt er stark (etwas ist nicht schlimm. Sogar besser als garnicht)
Höre auf Geräusche im Getriebe. Da sollte man wärend der Fahrt garnichts hören. Lassen sich die Gänge gut schalten (Gib den Holder dabei Zeit. Keine Gewalt, die Gänge müßen sanft und in Ruhe geschaltet werden)
funktioniert die Bremse und die Handbrämse (tritt ruig einmal kurz und feste drauf. Beide Räder müßen zum stehen kommen)
Hat die Lenkung zuviel Spiel? (halte deine Hand untem am Lenkrad. Mehr als eine Handbreit sollte sich das Lenkrad nicht bewegen, ohne das sich etwas an den Rädern tut). Rüttel einmal etwas an den Forderreifen ob sie Spiel haben (haben meine nicht)
funktioniert die Elektrik (Licht, Blinker, Warnblinklicht, Bremslicht, Vorglüheinrichtung)
Schalte die beiden Zapfwellen einmal an und aus.
Bei Hydraulik (fals er eine hat) kann ich dir nicht helfen. Ich habe nur den Handaushub.
Frage ihn, ob er den Ölbda-Luftfilter gesäubert hat und welches Öl er dafür verendet (Motoröl ist das richtige).
Und lass dich nicht beim Preis bescheißen

Manche Leute haben da etwas komische Vorstellungen. Natürlich kann ein Holder auch etwas kosten. Aber dann muß die Substanz auch ok sein. Kaufe keinen Schlepper für viel Geld, der immer draußen gestanden hat. Die Blechteile und Reifen müßen alle ok sein. Eine kleine Dölle ist normal. Ich denke, ein Trecker der von Außen schon schlecht aussieht, hat auch von innen keine Pflege bekommen. Und dann wäre ich vorsichtig. Mein Opa hat immer gesagt, wenn Du dir eine Frau suchst, dann guck dir an aus welchem Stall sie kommt. Gleiches gilt auch für Trecker

Mit den Papieren kann ich dir nicht helfen. Da frag am besten mal mein Straßenverkehrsamt nach.
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen. Und nicht alle Verkäufer sind Betrüger. Ich habe da aber leider schon so einiges erlebt.
Viel Glück und vielErfolg beim Kauf!
Michael