Hallo,
ich besitze seit etwa einem 3/4 Jahr einen Holder ED 10 (Baujahr 1952) mit dem Holder Dieselmotor (müsste ein D 500 sein).
Jetzt wollte ich mal demnächst das Getriebeöl wechseln. Nur bin ich mir nicht sicher welches Getrieböl ich nehmen soll.
In der Betriebsanleitung steht, man solle auch ins Getriebe Motorenöl füllen. Aber das ist ja sicher nicht optimal.
Ich habe gehört man solle ein 80er Getriebeöl nehmen. Nur welches? Hypoidegetriebeöl oder "normales" Getriebeöl. Das falsche kann ja durchaus Schaden anrichten.
Was verwendet Ihr so?
Grüße
Christoph
Getriebeöl für Holder ED 10
-
holderfahrer
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
- Wohnort: bei Westerstede
Hallo
In der Anleitung steht nicht das man auch Motorenöl verwenden soll sondern.
Markenöl der Klasse SAE 80.Ich habe bei meinem Ed2 Sae90 Hypoid auf dem Getriebe.
Aber ganz normales SAE80 Tuts auch und auf das Getriebe kommen 5 Liter
2,5 unten am Getriebe und 2,5 beim Einfüllstutzen an der holmen befestigung.
Dann Wechsel aber auch das Öl auf dem Reglergehäuse vorne weil sich da gerne Kondenzwasser sammelt und dann durch unzureichende Schmierung der Regler festläuft.
Holdergruß
Manuel
In der Anleitung steht nicht das man auch Motorenöl verwenden soll sondern.
Markenöl der Klasse SAE 80.Ich habe bei meinem Ed2 Sae90 Hypoid auf dem Getriebe.
Aber ganz normales SAE80 Tuts auch und auf das Getriebe kommen 5 Liter
2,5 unten am Getriebe und 2,5 beim Einfüllstutzen an der holmen befestigung.
Dann Wechsel aber auch das Öl auf dem Reglergehäuse vorne weil sich da gerne Kondenzwasser sammelt und dann durch unzureichende Schmierung der Regler festläuft.
Holdergruß
Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn