Hallo,
als Besitzer eines seltenen Holder Einachser EB mit ILO E400 Motor stehe ich vor dem Problem des Getriebeölwechsel. Welches Öl und vor allem welche Menge kommt in die zwei Füllkammern? Desweiteren weiß ich nicht wie man an den Unterbrecherkontakt des Motors kommt. Vieleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen oder Unterlagen. (Eine Bedienungsanleitung in Kopie oder als PDF wäre gut)
Vielen Dank und einen schönen Gruß aus Mittelhessen.
Holder EB Getriebeöl
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 09:53
Hallo EB, tut mir leid.
Vor Tagen habe ich einen ausführlichen Artikel hier reingesetzt und dann war er beim Absenden verschwunden. Ich war erst mal sauer…
Also kurz:
2,5 ltr. neben dem Holm einfüllen (Stopfschraube mit Vierkant) und 2,5 ltr in Fahrt rechts, vor dem Achstrichter. Da ist so ein Winkel, ebenfalls mit Vierkant oben.
Getriebeöl entweder Motoröl SAE 40 oder 50 oder Getriebeöl SAE 80W90. Aber Obacht! Ich glaube Hypoidgetriebeöl wäre nicht gut.
Und ganz vorne rechts in Höhe Kupplungsgehäuse ist ein Winkelfederöler. Dort hin und wieder ein paar Tropfen Motoröl reintropfen lassen, ist für das Kupplungsausrücklager.
Viele Grüße und viel Spaß Dir noch,
Dominik.
Vor Tagen habe ich einen ausführlichen Artikel hier reingesetzt und dann war er beim Absenden verschwunden. Ich war erst mal sauer…
Also kurz:
2,5 ltr. neben dem Holm einfüllen (Stopfschraube mit Vierkant) und 2,5 ltr in Fahrt rechts, vor dem Achstrichter. Da ist so ein Winkel, ebenfalls mit Vierkant oben.
Getriebeöl entweder Motoröl SAE 40 oder 50 oder Getriebeöl SAE 80W90. Aber Obacht! Ich glaube Hypoidgetriebeöl wäre nicht gut.
Und ganz vorne rechts in Höhe Kupplungsgehäuse ist ein Winkelfederöler. Dort hin und wieder ein paar Tropfen Motoröl reintropfen lassen, ist für das Kupplungsausrücklager.
Viele Grüße und viel Spaß Dir noch,
Dominik.