Holder A45

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Holderio
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 15:01

Beitrag von Holderio »

Hallo Holderfreunde!

Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines A45 3-Zylinder mit 36PS, 2006cm³ Hubraum

Nun habe ich aber bereits eine Frage: bis wann wurden diese Fahrzeuge gebaut?
Die Erstzulassung ist auf den 02.11.1981 datiert, habe ihn auch als Baujahr 81 gekauft, aber den Verdacht, daß er älter ist.

Hezlichen Dank für Infos.
Holdermöger
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Dez 2006, 23:09

Beitrag von Holdermöger »

Hallo,

nach der Holder Chronik, wurde das Modell A45 von 1975 bis 1979 mit ca. 3600 Stück gebaut.

Gruß Hartmut
Holderio
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 15:01

Beitrag von Holderio »

Hallo Hartmut,

vielen Dank für Deine Antwort.

Sind ja nicht allzu viele, denke ich.


Habe mittlerweile bei Holder angerufen, anhand der Fz-Nr. wurde Baujahr 74 identifiziert.
Er muss zwar optisch überholt werden, technisch scheint soweit alles in Ordnung. Zumindest funktioniert alles, und TÜV hat er auch noch.
Allerdings qualmt er beim Starten ziemlich, muss ihn aber noch ausgiebig testen.

Niederbayrische Grüße
Franz
Gerd Schäfer
Beiträge: 55
Registriert: Do 25. Jan 2007, 14:55

Beitrag von Gerd Schäfer »

Hallo Hoderio,

ich habe seit diesem Januar einen A45, auch Bj. 1974. Bin grundsätzlich zufrieden mit dem Teil, jedoch hat mein oder meine Vorbesitzer das Gerät ganz schön ran genommen und es mit der Wartung wohl nicht so genau genommen. Die Bremsen waren total verdreckt und in der Funktion nicht mehr einwandfrei. Das bedeutete: Oel raus, Protalachsen runter, Bremsen demontieren und reinigen, Bremsbeläge anschleifen und den Kram wieder zusammen setzen. Da ich auch Holderneuling war, habe ich das Problem ins Portal geschrieben und prompt die gewünschten Infos erhalten. Super. Vor ca. 2 Monaten ist mir dann der erste Hydraulikschlauch von der Halterung geflogen, letzte Woche einer gebrochen. Ich würde das alles auf mangelnde Wartung schieben. Der Landmaschinenhändler meinte, dass wären wohl noch die ersten. Da sich das einmal unterm Tank und einmal im Bereich der ZF-Lenkung abspielte, war es relativ viel Arbeit, dass wieder zu richten. Im Winter werde ich den A45 mit einem Bekannten in einer Halle soweit zerlegen, warten, lackieren usw..

Wollte Dir nicht den Spass an dem Gerät nehmen (ganz im Gegenteil), sondern nur mitteilen, worauf man gegebenenfalls achten muß.

Wie gesagt, ich bin auch Neuling damit, solltest Du jedoch noch was wissen oder abstimmen wollen, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Viele Grüße aus der Eifel

Gerd
Eric
Beiträge: 39
Registriert: So 2. Okt 2005, 13:35

Beitrag von Eric »

Hallo Holderio,
der A 45 wurde ab 1975 bis 1979 mit 42 PS VD3 verbaut. Der Nachfolgemotor mit 42 PS war dann schon ausgereifter und besser. Also wurde deiner vor 75 gebaut.
Grüße
Holder A30 Bj.76
Antworten