Hilfe Frostschaden am Holder DE 10
Beim Schweißen ist auf jeden Fall darauf zu achten, das Block entsprechend vorgewärmt wird, Riss entsprechend aufbereitet und mit den richtigem Material und Verfahren geschweißt wird.
Man soll das ganze mittlerweile auch kleben können.
Frage ist aber: Was ist wo gerissen?
Riss im Kühlmantel?
Riss in Zylinderbohrung?
Man soll das ganze mittlerweile auch kleben können.
Frage ist aber: Was ist wo gerissen?
Riss im Kühlmantel?
Riss in Zylinderbohrung?
Hallo Garfi,
Grauguss wird normalerweise kalt mit Nickelelektroden geschweißt.
Durch den hohe Kohlenstoffgehalt des Graugusses wird normaler Zusatzwerstoff aufgekohlt und spröde wie Glas.
Beim abkühlen der Schweißnaht bilden sich sonst Risse.
Also, such Dir einen, der sich damit auskennt, muss nicht unbedigt teuer sein.
Gruß
Rudi
Grauguss wird normalerweise kalt mit Nickelelektroden geschweißt.
Durch den hohe Kohlenstoffgehalt des Graugusses wird normaler Zusatzwerstoff aufgekohlt und spröde wie Glas.
Beim abkühlen der Schweißnaht bilden sich sonst Risse.
Also, such Dir einen, der sich damit auskennt, muss nicht unbedigt teuer sein.
Gruß
Rudi
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
- Wohnort: bei Westerstede
Hallo
Also ich glaube bevor wir hier spekulieren ob man die stelle schweißen kann oder nicht sollten wir erstmal wissen wo der riss ist.
So wie bei meinem Holder war der ausmantel geriisen dort wurde vor rund 25 jahren
eine metallplatte vorgeschraubt und diese ist immer noch dicht.
Holdergruß Manuel
Also ich glaube bevor wir hier spekulieren ob man die stelle schweißen kann oder nicht sollten wir erstmal wissen wo der riss ist.
So wie bei meinem Holder war der ausmantel geriisen dort wurde vor rund 25 jahren
eine metallplatte vorgeschraubt und diese ist immer noch dicht.
Holdergruß Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn