Bremstrommeln ED ll abziehen

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Roman
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:24

Beitrag von Roman »

Hallo, will bei meinem holder die achsdichtringe erneuern, ölt etwas.
dazu müssen jedoch die bremstrommeln ab. lieg eich richtig in der annahme das ich dazu nen großen abzieher benötige, oder gibts da nen trick wie?s ganz leicht geht?
Danke Roman
zapzap1974
Beiträge: 131
Registriert: Di 8. Nov 2005, 23:05
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zapzap1974 »

Hallo Roman,

ich hatte auch vor kurzem das Vergnügen, die beiden Bremstrommeln von meinem ED2 abzuziehen.
Hierzu ein kurzer Rat von meiner Seite: Pass mit dem Abzieher blos auf! Damit kannst Du ganz leicht die Bremstrommeln beschädigen! Die Dinger sind nämlich aus Guss und vertragen keine "rohe" Gewalt!!!!!!!!

Ich würde an Deiner Stelle folgendes versuchen: Lass Dir in einem metallverarbeitenden Betrieb eine sagen wir 2 bis 3 cm dicke Scheibe mit 5 Löchern machen. 4 Löcher für die Bolzen, an denen normalerweise das Rad verschraubt wird (nimm als Maß hierfür die "Radkappen der Räder" und eines in der Mitte (ich glaube der Durchmesser war 35mm) für die Achse.

Die Radbolzen musst Du dann mit der Scheibe verschrauben (ich habe mir hierfür dicke Bolzen mit einem großen Kopf auf der einen Seite und Loch mit Innengewinde auf der anderen Seite machen lassen), so dass Du mittels einem Abzieher, den Du an der Scheibe ansetzt, die Bremstrommel abziehen kannst. Gleichzeitig musst Du die Bremstrommel mit einer Flamme heiß machen, aber schön gleichmäßig! Dann sollte sich diese ohne Probleme (und vor allem ohne Beschädigung) von der Achse lösen!

Alternativ kannst Du auch anstelle des Abziehers folgendes mit der Scheibe versuchen: mach das Loch in der Mitte der Scheibe so groß, dass Du dort für eine geeignete Schraube ein Gewinde einschneiden kannst. Dann kannst Du mit dieser Schraube die Bremstrommel vom Konus abdrücken. Alles klar?

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Alex
Liebe Grüße aus Lübeck!

Euer ZapZap

1x EB9 - 1x ED10 - 1x EDII
Roman
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:24

Beitrag von Roman »

hallo,

habe die bremstrommel ab, war ne große schinderei und mit doch etwas gewalt verbunden.
habs doch letztendlich mit nem großen, massiven abzieher gemacht, trommeln sind ja wirklich sehr robust gebaut, denk da nicht dass da was kaputt geht.
vielen dank nochmal für die tipps!
viele grüsse roman
Antworten