Lenkrad abmontieren

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Swinny
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26

Beitrag von Swinny »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne das Lenkrad von meinem B12 abbauen. Es ist wohl auf der Lenksäule mit einer bestimmten Art von Splinten befestigt. Weiß jemand, wie ich wo welchen Pin rausschlagen muss, damit das Lenkrad abgeht?

Tipps – wie immer – höchst willkommen.

Vielen Dank und viele Grüße

Swinny
Oswin Heusel
Beiträge: 52
Registriert: So 7. Mai 2006, 09:40

Beitrag von Oswin Heusel »

Hallo, bei meinem B12 ist das Lenkrad mit einer Spannhülse befestigt. Mutter aufdrehen. Einfach einen passenden Dorn nehmen und das Lenkrad so stellen das du von oben nach unten die Hülse rausschlagen kannst.
Am besten eine Holzlatte schneiden die du zwischen Lenksäule und Rahmenträger klemmst damit die Schläge nicht die Lenksäule nach unten hin zu sehr belastet, und es "zieht auch besser" wie wir sagen.
Gruß aus dem Odenwald
Swinny
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26

Beitrag von Swinny »

Lieber Oswin Heusel,

danke für den Tipp. Ich kann zwar keine Mutter finden, aber Spannhülse hört sich gut an. Morgen werde ich es ausprobieren.

Grüße aus der Voreifel

Swinny
Oswin Heusel
Beiträge: 52
Registriert: So 7. Mai 2006, 09:40

Beitrag von Oswin Heusel »

Hallo,
es gibt eine Variante die unter dem Hupenknopf der nur ein Deckel ist, eine Mutter hat die direkt auf der Lenksäule aufgeschraubt wird
Oder das Lenkrad ist nur auf die Lenksäule gesetzt und mit der Hülse gesichert
ist
Gruß OH
Tom
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Rheine

Beitrag von Tom »

Hallo Swinny,

sollte das Lenkrad ohne Mutter auf der Lenksäule aufgesetzt sein, so sitzt es bestimmt sehr fest. Ich meine es ist etwas konisch gedreht. Bei meinem B12 habe ich nachdem ich die Spannhülse entfernt habe, mit einem Heißluftföhn das Aluminium des Lenkrads erhitzt und mit ein paar kräftigen Schlägen von der Lenksäule herunter geschlagen.

Gruß
Thomas
Swinny
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26

Beitrag von Swinny »

Hallo Tom,

ja, ich glaube mein B12-Lenkrad ist genau so befestigt, wie Du es beschrieben hast. Zunächst kämpfe ich noch mit der Spannhülse. Da sitzen nämlich zwei unterschiedlich große ineinander. Kann man die Spannhülsen eigentlich nach jeder Seite herausschlagen? Oder geht es nur in eine Richtung, da ein Ende dicker ist?

Dank für jeden Tipp.

Viele Grüße

Swinny
Tom
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Rheine

Beitrag von Tom »

Hallo Swinny,

da benötigst du zwei Durchtreiber (Austreiber, Durchschläge ...). Erst den inneren Spannstift heraus schlagen, dann den äußeren. Halte am besten eine Fäustel auf der anderen Seite neben der Bohrung dagegen, dann federt es nicht so stark. Die Spannhülsen kannst du zu beiden Seiten heraus schlagen, ist kein Problem. Es wird nur oft bei der Montage eine Seite etwas zusammen geschlagen, damit sie sich leichter einführen läßt, hat aber mit der Demontage nichts zu tun.

Gruß.

Thomas
Antworten