Startproblem mit Holder ED2

Der Platz zum austauschen!
Antworten
sepp
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:34

Beitrag von sepp »

Wer kann helfen? Mein Holder ED2 springt nicht mehr an.Zuerst lief er noch normal. Danach lief er nur noch im Standgas und nahm kein Gas mehr an und jetzt springt er gar nicht mehr an. Habe leider keine Unterlagen mehr, sprich auch keine Bedienungsanleitung.
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Beitrag von ecki »

Hallo
Hast du schon den dieselfilter und die dieselleitungen kontrolliert? ist genügend schmieröl aufgefüllt?
mfg ecki
sepp
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 11:34

Beitrag von sepp »

Hallo ecki
also neu sind :Zylinderkopfdichtung,Dieselfilter, Einspritzpumpe und Einspritzdüse.
Eine Frage zur Einspritzdüse: Wo liegt der optimale Einspritzdüsendruck, bei dem die Düse öffnen sollte - z.Zt. sind es 110 bar.

Was hat es mit dem Schmieröl auf sich. Wozu ist es beim starten notwendig.
hansapower
Beiträge: 69
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:21

Beitrag von hansapower »

Hat der ED2 den Sachsdiesel 500W drin?
Für den gibts bei Sachs Fahrzeug- und Motorentechnik GmbH in 90327 Nürnberg noch immer die Bedienungsanleitung, die Ersatzteilliste und die Montage/Reparaturanleitung als Kopie gegen ein paar Euro zu kaufen!!
Karl
Antworten