Kupplung

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Orleid
Beiträge: 24
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:30

Beitrag von Orleid »

Hallo Holder Fans,habe mich heute neu angemeldet um mit meinem Kupplungs Problem fertig zu werden. Es geht um einen ED1 oder ED2, woran erkenne ich das?Der Holder stand ca 1 Monat, habe Ihn dann angeworfen ohne Probleme und wollte den Gang einlegen und es geht nicht,da die Kupplung nicht greift oder wie soll ich es beschreiben,jedenfall bekomme ich keinen Gang rein. Muß hier irgendwo Öl aufgefüllt werden oder was kann das sein, wer hilft mir?
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Hallo
lege mal einen gang ein ,wenn der motor aus ist und ziehe die kupplung und einrasten lassen.jetzt den motor mit der kurbel duchdrehen.aber nicht so das er anspringt.wenn der holder sich jetzt nach vorne bzw. hinten je nach eingelgten gang bewegt.dann trennt ide kupplung nicht.entweder hilft noch nachstellen oder neue kupplung.
Wenn du denn kupplungsgriff ziehst merkst du dann einen wiederstand?

Holdergruß MAnuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
Orleid
Beiträge: 24
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:30

Beitrag von Orleid »

holderfahrer postete
Hallo
lege mal einen gang ein ,wenn der motor aus ist und ziehe die kupplung und einrasten lassen.jetzt den motor mit der kurbel duchdrehen.aber nicht so das er anspringt.wenn der holder sich jetzt nach vorne bzw. hinten je nach eingelgten gang bewegt.dann trennt ide kupplung nicht.entweder hilft noch nachstellen oder neue kupplung.
Wenn du denn kupplungsgriff ziehst merkst du dann einen wiederstand?

Holdergruß MAnuel
Orleid
Beiträge: 24
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:30

Beitrag von Orleid »

Hallo, erst mal danke für die Hilfe. Ich habe es gerade so gemacht,Kupplung drin gelassen, 2 Gang eingelegt, Zündfixhalter heraus genommen, damit er nicht anspringt und gekurbelt. Beim kurbeln kommt er nach vorne, d.h. die Kupplung trennt nicht.Wenn ich die Kupplung heraus nehme und nur den kleinen Kupplungshebel von Hand bewege, so geht er ziemlich schwer und hat so einen Feder ähnlichen Wiederstend.
Wie kann man die Kupplung nachstellen, ich sehe keine Einstellschrauben?
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Hallo
Es ist so das mann den habel am flansch so 2-3 mmm bewegen sollte biss ein wiederstand kommt.da sonst das ausrücklager immer mitdrehen würde.eingestellt wird dieser über die länge des bowdenzuges,über eine klemmschraube regelbar.Ich denke du solltest mal den motor vor weg nehmen um nachzuschauen was nun mit der kupplung los ist.

Holdergruß Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
Antworten