Spurstange B10 D sitzt fest!!

Der Platz zum austauschen!
Antworten
mc-orcus
Beiträge: 34
Registriert: So 7. Jan 2007, 01:32

Beitrag von mc-orcus »

Hallo Holderschrauber.

Ich habe ein Problem mit meiner Spurstange.Das verflxxxte Scheixxding sitzt bombenfest und lässt sich auch mit Gewalt nicht dazu bewegen sich verstellen zu lassen.Dazu ist auch noch das aus der Hülse stehende linke Teil der Stange das wo die kleine der 2 Schellen dran ist kurz bevors in ie Hülse geht leicht verbogen.

An der Stange ist eine Markierung.Muss die vor der Schelle oder vor der Hülse sein?Die Markierung ist im Moment vor der Schelle ist das Richtig?

Bin jetzt am Überlegen den Schlitz in der Hülse länger zu flexen um die Stange rauszubekommen und dann die Stange richten und die Hülse wieder zuzuschweissen(oder auch nicht?).

Oder die Stellung der Stange(Markierung) stimmt, dann würde ich die Stange so richten und ev. auf die Verstellmöglichkeit verzichten.

Oder es hat noch jemand eine gute Spurstange die er mir zu nem fairen Preis überlassen würde.

Danke an jeden der Helfen kann!

Gruss Felix
MrLed
Beiträge: 79
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 18:42
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von MrLed »

Ich würde in ausgebautem Zustand zuerst mal hergehen und mit leichten Hammerschlägen auf die Hülse versuchen alles zu lösen. Rostlöser ist da auch sehr hilfreich (kein WD40, riecht zwar gut taugt aber nix).
Durch die Hammerschläge löst du die "Rostverbindung"

Meinst du mit Markierung die runde Einbuchtung? wenn ja ist das ein Fixmaß wo die Schraube von der Klemmschelle durchgesteckt wird. Damit ist ein schnelles verstellen von Normal- auf Schmalspur möglich.
Gruß Markus
mc-orcus
Beiträge: 34
Registriert: So 7. Jan 2007, 01:32

Beitrag von mc-orcus »

Hallo Markus

Danke für deine Antwort.
Ja ich meinte die Runde Einbuchtung.Dann sollte die Stange bei mir 5mm weiter in die Hülse.Macht das was??

Rostlöser und Hammerschläge habe ich schon ausprobiert,auch mit warmmachen ging nichts.Bin jetzt kurz davor den Schlitz der Hülse länger zu machen(Flex).

Gruss Felix
mc-orcus
Beiträge: 34
Registriert: So 7. Jan 2007, 01:32

Beitrag von mc-orcus »

Ich hab dem Teil jetzt gezeigt wo es langgeht.
Schlitz auf ca. 30cm Länge aufgeflext und das Teil rausgehaun.
Werde jetzt den Knick in der Stange richten und den Schlitz teilweise wieder zuschweissen.Die Stange war wirklich bombenfest.Denke das das der Stabilität keinen Abbruch tun wird.

Gruss Felix
Antworten