Hallo Holder Freunde
Habe seit zwei Wochen ein Holder EB II mit Anbauteilen (Pflug/Egge/Fräse) erworben für 100 Euro. Der Holder stand seit einigen Jahren draußen aber mit einer Plane abgedeckt. Studiere zur Zeit die Betriebanleitung sowie Ersatzteilheft.
Meine Frage: Der Holder EB 2 ist mit einen 500 Diesel von Fichtel und Sachs bestückt, nach meinen Recherchen war bei der Serie EB II ein Benzinmotor 360 ccm verbaut. Gab es in der Serie auch EB II mit Dieselmotor??????
Werde Ihn komplett technisch restaurieren und dann mit Anhänger versehen.
Danke für Eure Antworten.
holder EB II
Re: holder EB II
Hallo Heinz-Josef,
EB heißt mit Benzinmotor, die Dieselversion heißt ED.
Wenn bei dir auf dem Typenschild am Getriebe "EB" steht, kann der Dieselmotor nachträglich getauscht worden sein.
Typ und Motornummer des Motors stehen in der Regel auch auf dem Holder Typenschild drauf. Da dürfte dann der ST 360 stehen.
Der Motor hat auch ein Typenschild, meißt an der Schwungscheibe, bzw. nähe Kupplungsglocke. Die Nummern dürften dann auch unterschiedlich sein.
Gruß,
Bastian
EB heißt mit Benzinmotor, die Dieselversion heißt ED.
Wenn bei dir auf dem Typenschild am Getriebe "EB" steht, kann der Dieselmotor nachträglich getauscht worden sein.
Typ und Motornummer des Motors stehen in der Regel auch auf dem Holder Typenschild drauf. Da dürfte dann der ST 360 stehen.
Der Motor hat auch ein Typenschild, meißt an der Schwungscheibe, bzw. nähe Kupplungsglocke. Die Nummern dürften dann auch unterschiedlich sein.
Gruß,
Bastian