Ganz Neu dabei

Der Platz zum austauschen!
Antworten
mich5
Beiträge: 1
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 19:20

Ganz Neu dabei

Beitrag von mich5 »

Bin eigentlich schon lange auf der suche von einen A60. Doch mit der Preispolitik der Angeboten Fahrzeug komme ich einfach nicht klar.Nun war meine überlegung einen A60 zu suchen, in schlechten Zustand, und ihn Neu aufzubauen.Motor und Getriebe technisch hilft mir mein kumpel der Landmaschinenmechaniker ist. Teile die ausgeschlagen oder kaputt sind sollten zum großteil doch von einem Maschinenbauer (ich selber),wieder aufgearbeitet werden können (alle Maschinen vom Chef dürfen in meiner Freizeit dafür genutzt werden).Der Zeitrahmen ist eigenlicht egal,platz ist vorhanden.

Nun meine Frage an die Gemeinde,

Ist das so machbar,und mit welchen kosten muss ich darbei rechnen,geschweige es muss auch noch der passende A60 gefungen werden.

Gruss
Mich5
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Ganz Neu dabei

Beitrag von URMEL »

Hallo, Mich5, die Sache mit den Preisen ist ein eigenes Ding. Ferndiagnosen sind nicht möglich, weder zum Zustand noch zum Preis. Heißt es doch so schön."wat dem een sin ul is dem andern sin nachtigal"
Ein intaktes "Bauchgefühl" ist oftmals eine große Hilfe. Also, mein Tipp: mache es, wie Du denkst, aber erst, wenn Du eine Nacht darüber geschlafen hast! ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Ganz Neu dabei

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Morgen,

ich restauriere mit einem Holderfreund so ein Wrack. Es ist alles kaputt, angefangen vom Motor (fest gegammelt, Frostschaden, Knick völlig ausgeschlagen, Schaltgetriebe defekt weil ohne Kupplung die Gänge rein gewürgt wurden, Bremse hi schief zusammen gebaut, Bügel abgerissen, undundund.....

Dauer der Restauration sind so um 2 Jahre´veranschlagt, Kosten um 6000 € + Schlepper.

Hab´Dir mal ´ne PN geschrieben.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten