Leitungen scheuern am Knickgelenk

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Michkita
Beiträge: 19
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 13:02

Leitungen scheuern am Knickgelenk

Beitrag von Michkita »

Hallo Holderfreunde.
Wollte nach meiner nervigen Fehlersuche gerne meine Erfahrung an andere Knicklenkerfahrer weitergeben.
Angefangen hat es vor ein paar Wochen bei meinem AG3, dass ständig die Sicherungen von Bremslichter und Blinker, also die rechten 2 des Sicherungsblocks, rausgeflogen sind, sobald ich während der Fahrt rechts geblinkt habe. Also Lichter vorne und hinten überprüft, nix gefunden. Batterie rausgebaut, Drähte überprüft, auch nichts Auffälliges gefunden. Bis ich die Leitungen und Drähte verfolgt hab. Hier habe ich bemerkt, dass wohl nach einiger Zeit der Hauptkabelstrang, der vom Vorderwagen zum Hinterwagen verläuft, bei jeder Lenkbewegung genau über dem Knickgelenk gescheuert hat, und somit letztendlich der 1. Draht abisoliert wurde. Also Kollegen, schaut mal bei euren Knickis nach, ob die Leitungen da auch scheuern. Etwas am Strang ziehen und ein kleines Bögelchen legen reicht hoffentlich aus. Evtl. auch etwas Fett unter die Leitungen bringen oder so. ;-) MfG
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Leitungen scheuern am Knickgelenk

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,
Evtl. auch etwas Fett unter die Leitungen bringen oder so.
Pfusch. Nimm dieses "Wellrohr" aus Hartplastik, diesen Marderschutz, 1/ 2 m, über das Kabel stülpen, in den Knick schieben und gut ist.

Aufwand: 5 min.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten