Kosten der Steuer und Versicherung...

Der Platz zum austauschen!
Antworten
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von cadr666 »

Guten Abend,

wir haben vor unseren B10 Bj. 1954 mit einem schwarzen Kennzeichen zuzulassen.
Nun sind wir am Vergleichen, da uns 260€ ein wenig viel vorkommen.
Hat jemand von euch die Kosten der Versicherung und der Steuern für seinen B10/B12 oder A10/A12 im Kopf und kann sie mir via PN mitteilen? Ich Danke schonmal im Vorraus!

Lg,
cadr666
Ronny-99
Beiträge: 459
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Ronny-99 »

Brauch ich keine PN. Ist kein Geheimnis.
Ich zahle für nen B12 78 Euro Steuer und 37 Euro Versicherung bei der VHV. Schwarze Nummer uneingeschränkte Nutzung.
Ronny
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Bubbi »

Hallo,

260€ ist viel zu viel.

Fragen sie mal bei diesem Versicherungsbüro an:
http://bernd-schoemann.de/

Dort habe ich meine Schlepper auch versichert. Mein A12 kostet keine 30€ Versicherung im Jahr.

Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
Ronny-99
Beiträge: 459
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Ronny-99 »

Was wollen die für den A12 an Steuern haben?
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Bubbi »

67€
Holder, was denn sonst!
Ronny-99
Beiträge: 459
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Ronny-99 »

das ist ja noch günstiger als der B12.
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Bubbi »

Weiss nicht wirklich woran das liegt. Normalerweise ist das doch von den PS und dem Hubraum abhängig. Da die ja den selben Motor haben???? Komisch!!
Holder, was denn sonst!
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von cadr666 »

Hi Ronny-99,

ist das bei dir halbjährig? Die 260€ waren ber mir auf das ganze Jahr bezogen. Ich hätte es dazu schreiben sollen :roll: ;)


Lg,
cadr666
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Bubbi »

Das sind Jahres Beiträge. Wende dich mal an die oben aufgeführte Versicherung. Die haben spezielle Tarife für Unimog und Traktoren.
Holder, was denn sonst!
Pascal89
Beiträge: 75
Registriert: So 9. Jan 2011, 20:17
Wohnort: Nienburg/W

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Pascal89 »

Steuern kosten für den B10 , 67€ und versicherung 26€ bei der VGH. Steuern werden nach gewicht gezahlt,nicht nach Hubraum wie bei den Autos!!!!!!!!!!!!
Holder ED10 ,Bj:1951 Holdermotor
Holder B10/B ,Bj:1953 Sachs Diesel
Holder B10/D ,Bj:1954 Sachs Diesel
Holder E11 , Bj:1967 Sachs Diesel
Güldner G30s , Bj: 1963
Fendt F225 GT
Hanomag Granit 500 rund
Ronny-99
Beiträge: 459
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Ronny-99 »

Wie meine Vorredner schon gesagt haben sind das Jahresbeiträge. Die Steuer berechnet sich nach dem zul . gesamtgewicht.
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von cadr666 »

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Wir haben den Holder nun bei der von Bubbi genannten Versicherung versichert. Es ist deutlich günstiger!


Lg,
cadr666
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: Kosten der Steuer und Versicherung...

Beitrag von Bubbi »

Hallo,

was bezahlst du denn jetzt?

Könntest ja dort noch angeben, dass ich dich vermittelt habe!!

Gruß
Bubbi
Holder, was denn sonst!
Antworten