Endlich ein B10

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Tommitulpe
Beiträge: 62
Registriert: Di 7. Sep 2010, 10:11
Wohnort: Jerichower-Land

Endlich ein B10

Beitrag von Tommitulpe »

Hallo zusammen,

meine Suche ist nun endlich beendet. Habe mir nun heute einen B10 gekauft.
Ist noch ohne Anlasser, aber das Ankurbeln war nach kurzer Übungsphase auch kein Problem.
Er läuft super rund, lässt sich sauber schalten und fährt auch sehr schön.
Der Vorbesitzer war glücklicherweise vom "Fach" und hat den Schlepper sehr gut gepflegt.
Was noch gemacht werden muss ist die Elektrik. Da muss er komplett neu gemacht werden.
Bei Problemen werde ich euch bestimmt das eine oder andere Mal um Rat fragen und freue mich dann natürlich auf Eure Antworten.

Gruß
Tommitulpe
-B10B Bj 1953
-Schneeschild
-Multicar-Anhänger
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 74
Registriert: So 7. Feb 2010, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Re: Endlich ein B10

Beitrag von Lüneburger »

Glückwunsch. Stellst du noch bilder ein?
Axelb10
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2011, 16:54
Wohnort: LK Dillingen/Donau

Re: Endlich ein B10

Beitrag von Axelb10 »

Hallo Tommitulpe
ich hab auch nen b10 - Glückwunsch !
Mich würde mal kurz interessieren wie du den anwirfst.
Weil meiner tut dies nicht und aus dem forum habe ich schon alle möglichen Versuche hinter mir :lol:
Bis dann
Axelb10
Tommitulpe
Beiträge: 62
Registriert: Di 7. Sep 2010, 10:11
Wohnort: Jerichower-Land

Re: Endlich ein B10

Beitrag von Tommitulpe »

Hallo,

danke für die guten Wünsche.

Bilder findet ihr unter Biete Holder Börse Suche--> Alles um die B-Serie.

@ Axelb10
habe dein Problem schon gelesen.

Eines Vorweg. Ganz einfach ist das Anwerfen wirklich nicht.
Vorgegangen bin ich so:
-Gashebel ganz nach vorn
-Luntenhalter raus
-ca. 8 mal gekurbelt bis das lustige Geräusch kam (mehr so ein ächtzen) und Dieselnebel aus dem Luntenloch
-Lunte rein
-Startknopf gezogen
-mit der Kurbel den OT gesucht (ist da wo die Kompression am stärksten ist)
-mit der Kurbel zum OT pendel und wieder zurück pendeln lassen
-wieder gependelt jedoch etwas schneller
-nochmal gependelt jetzt noch schneller
-die Kurbel mit gaaaannnz viel Schwung nach oben gezogen.
-Dann lief er

Bis ich das raus hatte habe ich auch bald die Kurbel in die nächste Ecke.... :(
Was wichtig ist, ist dass der Zapfen, der an der Kurbel ist und in die Mitnehmer an der Kubelwelle greift, nicht abgelutscht ist. Bei mir war er ziemlich rund und ich bin ständig abgerutscht. Nun habe ich ihn wieder gerade gefeilt und ein Abrutschen mit der Kubel ist kaum noch möglich.
Vielleicht liegt es bei dir daran.

Vielleicht konnte ich helfen?!

Gruß
Tommitulpe
-B10B Bj 1953
-Schneeschild
-Multicar-Anhänger
Axelb10
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2011, 16:54
Wohnort: LK Dillingen/Donau

Re: Endlich ein B10

Beitrag von Axelb10 »

Hallo Tommitulpe,
danke für die Schilderung.
Ich habe auch schon 10000000mal den OT gesucht,gefunden,geschaukelt und so viel Schwung
aus mir rausgeholt,dass es sich jetzt mal ausgeschwunden hat für ne Weile zumindest.
Das Ding will einfach nicht , es machts nur elektrisch..............
Viel Spaß weiterhin
Axelb10
Antworten