Elektrik E12

Der Platz zum austauschen!
Antworten
angie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:46
Wohnort: 64546

Beitrag von angie »

Hallo zusammen,
wie kann ich einen Hänger mit Licht und Blinker betreiben. Habe eine 7polige Dose und weiß nicht wie ich die Buchsen mit welchen Kabeln belegen muss, da der E 12 Schaltplan von einer 3 pöigen Dose ausgeht. Leider sind die Belegeungen bzw. Bezeichnungen nicht identisch. die Kabel sind alle fertig bis zur Dose.
Wer kann mir helfen?

Gruß Gerhard
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Belegung der Holder Dose ist:

- Masse
- Licht
- Dauerstrom

Wenn Du Hänger nur an deinem Holder betreiben willst, kannst Du eigentlich verdrahten wie Du willst . ansonsten an Norm Halten, Dauerstrom über Nebelschlussleuchtenkabel (aber keine am Hänger montieren, da sie dann auch funktionieren muss)

Belegung der 7-poligen Dose ist entsprechend einfach.

http://www.pkwanhaengershop.de/FAQ/Stec ... egung.html

ober hier (anschaulicher):

http://www.anhaenger24.de/html/service.html

Und immer beachten wo Du gerade bist und verdrahtest (Stecker oder Dose)

Licht auf Licht li und rechts verteilen (Brücke).

Wo sitzt dein Blinkgeber und Schalter (Hänger nehme ich mal an)?
Dann:
Dauerstrom für Blinker über Nebelschlussleuchte zum Blinkrelais .. Blinkerschalter und dann weiter zu Blinker links und rechts. (Sicherungsdose Hänger nicht vergessen).

Wenn Blinkgeber vorne, dann wie auf den Bildern. Dauerstrom ...

Auch mit Blinkgeber hinten, kannst Du den Stecker von vorne bis vorne hinten Durchverkabelen, Dann kann man Hänger auch an 7 Polige andere Zugfahrzeuge hängen (Bei Blinker Hänger aus . kannst Du dann auch separat vom Zugfahrzeug aus die Blinker ansteuern), bei gleicher Nennspannung.

Du musst also nur drei Strippen durchleiten.

Der ganze Rest mit den Blinkern ist alles interne Hängerverdrahtung.
angie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 17:46
Wohnort: 64546

Beitrag von angie »

Hallo Biggi,
vielen Dank für deine Hilfe, nun wird es klappen.

Gruß Gerhard
Antworten