Dankschreiben

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Anton Pauli
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:39

Beitrag von Anton Pauli »

Hallo Holderkenner,

an alle, die mir bei der Instandsetzung meines Schrotthaufens mit dem Namen B 10 geholfen haben, einen herzlichen Dank.

Gruß Anton Pauli
gluehstrumpf1
Beiträge: 52
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:06

Beitrag von gluehstrumpf1 »

Hallo Anton Pauli,

na so richtig fröhlich liest sich Dein Beitrag nicht. Was steckt denn da für eine Geschichte dahinter? Stell doch mal ein Bild vom Holder ein.


viele Grüße
Rudi
~Alles kaputt

Beitrag von ~Alles kaputt »

wie was ist denn jetzt los mit dir ? wieso Schrotthaufen,der motor lief doch gut
Anton Pauli
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:39

Beitrag von Anton Pauli »

Hallo,
mit dem Schrotthaufen ist der Allgemeinzustand des Holders gemeint. Der Motor ist jetzt, nachdem ich ich die Lager und Dichtungen erneuert habe wieder in Ordnung. Der Rest läßt noch zu wünschen übrig.

für Glühstumpf1:
habe den Holder bei Ebay ersteigert. Der Verkäufer hat die Mängel nicht angegeben. Außer den kaputen Kurbelwellenlagern (und zwar total kaputt) ist fast alles was dran ist irgendwie reparaturbedürftig. Angefangen von der Lichtanlage über die Bremsen, die Kotflügel bis hin zu den Reifen. (bei einem Hinterreifen kommt der Schlauch heraus also vollkommen hin). Es kommt noch hinzu, dass es die Größe 7 X 24 nicht mehr gibt.
Alle beweglichen Teile, auch die Anbaugeräte waren eingerostet.
Werde demnächst mal ein Foto einstellen.

Gruß Anton Pauli
gluehstrumpf1
Beiträge: 52
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:06

Beitrag von gluehstrumpf1 »

Hallo Anton Pauli,

ich verstehe, das ist ärgerlich. Warum bist Du denn nicht einfach vom Kaufvertrag zurückgetreten. Wenn so wesentliche Mängel verschwiegen werden kannst Du ohne weiteres zurücktreten.

Aber tröste dich, ich hab meinen als generalüberholt gekauft, stand 450 km weit weg. Wir sind da mit dem Hänger hin, es hatte -15 Grad, ich habe den Holder auch einfach zu wenig begutachtet.....
Öl konnte aus dem Getriebe nicht mehr tropfen weil einfach keins mehr drin war, die Ölstandsgläser trüb... dann musste ich alle Simmerringe erneuern weil die Sosse aus jeder Ein- und Abtriebswelle rauslief.

Fazit: Ich verlasse mich auf keine "Schnäppchen" mehr. Sondern heute würde ich bei angemessen gutem Wetter das Teil zu tode testen...

Stell mal ein paar Bilder ein.
viele Grüße
Rudi
Anton Pauli
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:39

Beitrag von Anton Pauli »

Hallo,

der Schlepper kommt aus der Dortmunder Gegend. Bis nach Passau ist es also recht weit. Habe ihn von einer Spedition bringen lassen. Ihn wieder zurück schicken kostet erstmal was. Ich weiß nicht, ob ich dieses Geld wieder gesehen hätte. Wäre ich vom Kaufvertrag zurückgetretten, wär es bestimmt zu einem Rechtsstreit gekommen. Da weiß man nie mit Sicherheit ob man gewinnt. Das war mir dann zu stressig. Aber was solls, langsam aber sicher krieg ich alles in den Griff.
In Zukunft kaufe ich nichts mehr, ohne es vorher getestet zuhaben.
Ach ja, das mit den Bildern. Da muss ich mich erst schlau machen, wie man die einstellt.

Gruß Anton
~Alles kaputt

Beitrag von ~Alles kaputt »

du Anton sende mir doch die bilder über eMail,und ich stelle sie für dich dann ein,mache ich gerne für dich
Antworten