Achsbelastung AM2

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Lukas
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 20:41

Beitrag von Lukas »

Hallo Leute,
hat jemand von Euch erprobt wie sich die Hinterachsbelastung vom AM2 durch Gewichte an der Vorderachse steigern lässt?
Ich würde gerne Kat1 Unterlenker herstellen - nach Möglichkeit auch etwas länger als die Original verbauten.

Gruß Lukas
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Du meinst sicherlich, wie Du trotz längerer Unterlenker, die eine stärkere Entlastung der Vorderachse bewirkt, ein Abheben der Vorderachse/des Vorderwagesns verhindern läßt?.

Du kannst an die Vorderachse so viel Ballastgewicht ranhängen, bis die zulässige Achslast erreicht wird.
Wenn Du dann Last hinten anhebst, kommt dann die Hinterachslast in die erste Reihe, die ebenfalls nicht die zulässige Achslast überschreiten darf.

Das ganze hängt aber wiederum vom Schwerpunkt der Last an der Ackerschiene bzw. zur Ackerschiene bzw. Hydraulikdrehpunkt ab.
Also gibt es da kein Rezept. Fausregel ist aber, je weiter der Schwerpunkt der Last hinten, desto stärker die Belastung der Hinterachse und Entlastung der Vorderachse.

Aber das Thema stellt sich in meinen Augen gar nicht, denn durch längere Unterlenker reduzierst Du gleichzeitig die Hubkraft. Du hast zwar dann die Last deutlich weiter hinten hängen, aber die ist dann auch deutlich kleiner.

Das Hubmoment an der Hydraulik ist konstant bzw. unverändert. Vergrößerst Du den Hebelarm der Last, reduziert sich im Gegenzug die mögliche anhebbare Last.
Die Hubkraft wird immer an der Ackerschiene bei verwendung der Serienmäßigen Unterlenker angegeben. Sie bleibt bei veränderten Hebelarmen nicht konstant.
Der mit dem Holder tanzt
Beiträge: 44
Registriert: So 4. Feb 2007, 20:40
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Der mit dem Holder tanzt »

Hallo,

darf ich mal kurz fragen, was Du da hinten alles dranhängen willst? Ich habe an meinem AM2 vorne ein Schneeschild, welches rund 70kg auf die Waage bringt und alle Welt befürchtet, dass mir die Fastachse im Knickgelenk bricht, bzw. die Lager schlecht werden... Wenn also hinten so viel Last hängt, dass Du vorne mit Gegengewichten arbeiten musst, dann sehe ich von meiner Seite schwarz für Dein Knickgelenk...Irre ich mich?

Gruß Philipp
Holder AM2 (HD2) Bj. 1972
Deutz D5506
Kalli
Beiträge: 125
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:25
Wohnort: Uplengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalli »

Hallo,
jemand interesse an einer Knickgelenkverstärkung? Habe mir selber eine angefertigt.
Gruß
Kalli
Antworten