Diesel-Absperrhahn für Holder A8

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Michael
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:08

Beitrag von Michael »

Ich hatte letztes Jahr folgendes Problem:
Mein Holder A8 drehte vermutlich wegen eines Reglerproblems fürchterlich hoch
Und konnte selbst am Hebel an dem er normalerweise ausgemacht wird nicht mehr abgestellt werden. Erst als ich ein Tuch um Luftfilter gewickelt habe ging er nach einiger Zeit aus. Das Öl im Reglergehäuse habe ich daraufhin ausgetauscht. (Völlig schwarz und vermutlich war auch zu wenig drin) Da ich ihn seitdem nicht mehr gestartet habe wollte ich vor dem ersten Start und für die Zukunft auf Nummer sicher gehen und einen Absperrhahn in die Dieselleitung einbauen.
Nun meine Frage hat jemand Ideen, wo ich einen Dieselbeständigen Absperrhahn in geeigneter Größe herbekomme?
Kleine Absperrhähne gibt es z.B im Aquarienzubehörhandel. Aber sicherlich nicht unbedingt ideal für Diesel.
Hat jemand Tips wo ich Ihn gut erreichbar und kaum sichtbar einbaue?
)Wenn möglich auch so, dass nach dem Schließen möglichst wenig Diesel verbrannt werden kann)
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Hallo
Es gibt für Traktoren spezielle Dieselhähne , mal im ersatzteilhandel Nachfragen,die solten so etwas auf Lager haben oder bzw. bestellen können.
Dieselhähne wurden zum Beispiel bei Oldtimern von McCormick verbaut.
Ach und so normale Hähne für Rasenmäher oder Aquarien kannst du vergessen da diese meist aus Plastik und die werden nicht lange halten da diesel agressiver ist als Benzin.
Holdergruß Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
MH
Beiträge: 8
Registriert: Mo 1. Mai 2006, 16:20

Beitrag von MH »

Hallo Michael,
Ich weiß zwar nicht wie groß der Hahn sein soll, aber der Absperrhahn von einer Oelheizung geht auch.

Gruß
Markus
Antworten