Hallo kann mir iner sagen wie ich einen Hänger an einem Holder ED2 beestige bzw Bilder schicken !!! mein Holder gibt immer trotzu Hänger nach vorne weg
Gruss helmut
Problem mit Hängerbefestigung am HOlderED2
Kann es Dir nur bildlich bechreiben:
Hängerkupplung ist von der Anbindung her im Prinzip wie der Gerätetrager und Pflug/Egge:
Vorne :
- Unten an die Lasche
- und dann oben .
Ist dann Quasi ein Scharnier, um das um die Hochachse gedreht wird. ( Es sind ja die Momente abzufangen.).
Der seitliche Schwenkwinkel ist halt größer (Original hat Anschlag, damit sich "Deichsel" bei Volleinschlag nicht mit den Rädern verhaspelt (innere Rad würde u.U. sofort an Deichsel blockieren....)
Um die Verschränkung von Vorder- und Hinterachse zu gewährleisten ist dann noch die Drehbarkeit um die LÄngsachse vorhanden (Analog Pflug/Egge).
Sind also defakto zwei Scharniere hintereinander, im Origianal vorne dicht aneinandergepackt. und dann die Aufnahme für die Deichsel, abgestimmt auf den Hänger.
Hängerkupplung ist von der Anbindung her im Prinzip wie der Gerätetrager und Pflug/Egge:
Vorne :
- Unten an die Lasche
- und dann oben .
Ist dann Quasi ein Scharnier, um das um die Hochachse gedreht wird. ( Es sind ja die Momente abzufangen.).
Der seitliche Schwenkwinkel ist halt größer (Original hat Anschlag, damit sich "Deichsel" bei Volleinschlag nicht mit den Rädern verhaspelt (innere Rad würde u.U. sofort an Deichsel blockieren....)
Um die Verschränkung von Vorder- und Hinterachse zu gewährleisten ist dann noch die Drehbarkeit um die LÄngsachse vorhanden (Analog Pflug/Egge).
Sind also defakto zwei Scharniere hintereinander, im Origianal vorne dicht aneinandergepackt. und dann die Aufnahme für die Deichsel, abgestimmt auf den Hänger.