Ral Nummer Holdergrün

Der Platz zum austauschen!
Antworten
badboy
Beiträge: 53
Registriert: Do 28. Feb 2008, 19:45

Beitrag von badboy »

Hallo,

weiß jemand von euch welche RAL Nummer Holdergrün alt hat oder ob es diese Farbe auch in Sprüdosen 1k oder 2K gibt??

Wäre halt einfacher wie gleich ne ganze Lackierwerkstatt zu kaufen.

grüße Stephan
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Hallo Stephan,

ich habe das grün. Kannst Dich ja mal melden.

RAL gibt es nicht.

Liebe Grüße

Jürgen
badboy
Beiträge: 53
Registriert: Do 28. Feb 2008, 19:45

Beitrag von badboy »

Hallo Jürgen, Ich habe auch 2,5 Liter Holdergrün alt, wäre nur einfacher gewesen wenns das ganze auch aus der Sprühdose gäbe.
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Habe ein fast identisches grün in RAL.

Kannst Du dir ja mal anschauen. Den gbt es dann auch in der Sprühdose.

Bis dann

Jürgen
Treckertroll
Beiträge: 39
Registriert: So 21. Jun 2009, 22:16

Beitrag von Treckertroll »

Weiß jemand das Mischungsverhältnis aus RAL-Farben für 'Holdergrün'?

mfg
Treckertroll nebst Trolltochter.
55er
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 19:54
Wohnort: Ammerland/ Niedersachsen

Beitrag von 55er »

Moin zusammen,
ich hab seit 6 Wochen einen 55er Bauj 76.
Lack noch original ung gut in Schuss. zum ziehen einen Einachsanhängers hab ich mir eine verdrehsichere Ackerschiene gebaut, die ich dann auch lackieren wollte.
In verschiedenen Foren gabs immer wieder neue Farbtöne, wie denn das Holdergrün sein soll, also bei Holder angerufen. Dort sagte mir der Herr Wezel, das Grün sei RAL 6018 (gelbgrün) und das Elfenbein für die Felgen und das Kühlergrill sei RAL 1014.
Habe mir diese Farben bei einem Malermeister mischen lassen. das Elfenbein passt super, nur das grün war viel zu gelb....
Im nächsten Schritt habe ich ein Seitenteil der Haube abgebaut, gereinigt mit Autolackreiniger und bin damit zu einem Farbenhandel gefahren.
Die haben das Blech innen und außen gescannt und heraus kam der Farbton Sy 4040 G20Y.
Dort gleich die Farbe mischen lassen und sie passt für MEINEN Knicker super!!

Für "meinen", da ich in der Zwischenziet gelesen habe, dass Holder "versucht haben soll, immer den gleichen Farbton zu mischen"

also bleibt nur, ein gutes Teil einscannen lassen. möglichst Innenseite, weil dort die Sonne nichts verbleichen konnte, und dann mischen lassen!
Viel Glück
gruß
Kuno
munter bleiben!!
Treckertroll
Beiträge: 39
Registriert: So 21. Jun 2009, 22:16

Beitrag von Treckertroll »

Gibt wohl verscheidenes Holdergrün.
Ich suche das Mischungsverhältnis für einen E12 Bj. 63.
Holdergrün
und Rot
Wenn diesen Farbton noch keiner gemischt hat werde auch ich mich mal Holder wenden. Vll. bekomme ich Auskunft.

mfg
Treckertroll nebst Trolltochter
Antworten