hallo,
ich bin neu hier im forum. ich besitze einen holder b12(erbstück vom opa). der lief immer super und sprang selbst nach langer standzeit problemlos an. seit ca einem halben jahr besteht folgendes problem.
holder springt schlecht an, rußt stark, geht unter last aus.
ich habe dieselpumpe zerlegt, gereinigt, einspritzdüse, dieselfilter, leitungen dito, alles wieder zusammengebaut, problem besteht weiterhin. er läuft bei annähernd vollgas im stand normal, nimmt man gas weg, oder will anfahren, geht er aus. alledings habe ich folgende erkenntnis gewonnen: will der motor gerade ausgehen, und zieht man schnell genug den rauchgrenzenhebel(ich hoffe der heißt so, ich meine jedenfalls den hebel links vorne, den man auch zum kaltstart zieht), dann brummt er normal weiter. wer kann mir weiter helfen, bin für jede info dankbar,
viele diesel 2takt grüße
karsten
holder geht unter last aus
Hallo Karsten
Dieselpumpe falsch zusammengebaut:
- Regelhüse zur Regelstange verdreht: Fördermenge stimmt nicht!
Fördermenge zu gering. Erst mit der vermeintlichen Vollastmenge (Ziehen
Rauchgasbgrenzer normale Fördermenge.
- Regelgestänge i.O.?
- Pumpe ggf. defekt?
- Spritzbild Einspritzdüse inkl. Öffnungsdruck i.0.?
(sonst gibt es auch machtig Schwarrauch und schlechtes anspringen)
Würde mir zuerst einmal die Einspritzdüse vornehmen und abprüfen: Und dann Richtung Pumpe gehen.
Direkeinspritzer oder Vorkammermotor?
Gruß
Biggi
Dieselpumpe falsch zusammengebaut:
- Regelhüse zur Regelstange verdreht: Fördermenge stimmt nicht!
Fördermenge zu gering. Erst mit der vermeintlichen Vollastmenge (Ziehen
Rauchgasbgrenzer normale Fördermenge.
- Regelgestänge i.O.?
- Pumpe ggf. defekt?
- Spritzbild Einspritzdüse inkl. Öffnungsdruck i.0.?
(sonst gibt es auch machtig Schwarrauch und schlechtes anspringen)
Würde mir zuerst einmal die Einspritzdüse vornehmen und abprüfen: Und dann Richtung Pumpe gehen.
Direkeinspritzer oder Vorkammermotor?
Gruß
Biggi