Hallo und guten Tag,
Ich werde prüfen, ob ich seinen Beitrag an den Web-Master des Forums melde.
Was soll denn der Satz sonst bedeuten wenn nicht:
Mein Bestreben ist und war es nicht, dass Sanktionen verhängt werden oder der Beitrag von "Holder-Fahrer" gelöscht werden soll
Stimmt.
dies habe ich in keinster Weise erwähnt,
Wie jetzt?
es sollte aber schon allein Beteiligten zur Kenntnis gegeben werden.
Und mit einem Preis ist es immer Ansichtssache - Listenpreise sind mir in der Oldtimer-Szene nicht bekannt.
Dem stimme ich vorbehaltlos und uneingeschränkt zu. Jeder Käufer entscheidet für sich, was ihm die Sache wert ist.
Allerdings, und jetzt kommts: Ich empfinde es schlicht und ergreifend eine Riesensauerei, wenn einige der selbsternannten Oldtimerfreaks, Sammler, Spezialisten oder wie auch immer sie sich nennen, dem Landwirt, der aufgibt, die Maschine für ´n Appel und ´n Ei abluchsen und diese Maschine für teures Geld im Net anbieten, sich eine goldene Nase verdienen, sich ihr Hobby damit finanzieren.
Das alles am Finanzamt vorbei, möglicherweise bekannte Mängel arglistig verschweigen, alles unter dem Deckmäntelchen der Liebhaberei.
Manchmal ist der Weg zur Straftat Betrug/ arglistige Täuschung schon beschritten.
Es ist -gelinde ausgedrück- ungehörig, dass sich ein Außenstehender -quasi anonym- in ein Angebot eines Dritten einmischt. Warum macht man sowas ? - auch in anderen Fällen und Foren.
Dem Punkt widerspreche ich ganz energisch, verweise auf einen vorherigen, von mir geschriebenen Absatz. Ich mache mich evtl. an einem Betrug/ der arglistigen Täuschung mitschuldig, wenn mir techn. Mängel bekannt sind, die nun bei diesem Verkauf verschwiegen werden, warum auch immer.
Zum 2. In der Community möchte, so behaupte ich mal, niemand besch......... oder betrogen werden.
Ich zumindest nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ich von 3. etwas über die Maschine zu wissen bekomme, deren Kauf ich beabsichtige, sei es denn nun positiv oder negativ. Und so verfahre ich auch, wenn mir Mängel bekannt sind, woher auch immer und das Gerät wird nun erneut angeboten, ohne das die Mängel erwähnt werden, dann gibt mir das zu denken.
M.E. nach gibt es dann 2 Möglichkeiten: Entweder sie wurden behoben oder sie werden verschwiegen.
Im ersten Fall reicht ein Dreizeihler des Verkäufers: Ja, war vorhanden, wurde behoben und deshalb nicht erwähnt.
Macht der Verkäufer ein Fass auf und droht mit Anwalt, Gericht, Webmaster oder was weiß ich nicht alles, dann stinkt was. So geschehen in diesem anderen Fall.
Fazit: Ich verstehe nun überhaupt nicht, warum der Verkäufer, Herr W, "wenulr51 " nochmal so´n Post schreiben muss. Ich hatte deutlich geschrieben: 2 Gänge zurück schalten, aber er scheint einen LKW mit 16 Gang Ecosplit zu fahren, mehr als zu ´nem halben Gang hat es nicht gereicht.
Und das macht mich ehrlich gesagt, mehr als stutzig.
Man kennt es ja, hinter jedem Sprichwort steckt ein Körnchen Wahrheit. Mir fällt bei dieser Geschichte auch sofort eins ein:
Wer sich verteidigt klagt sich an.
Gruß A 28