Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Alles was nicht in die anderen Gruppen passt
Antworten
mr.hawai007
Beiträge: 97
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:04

Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von mr.hawai007 »

Hallo,

Biete Spurverbeiterung/Zwillingsadapter nach maß an.
Mußte feststellen das es sehr schwer bzw. fast unmöglich ist noch was gebrauchtes,was dann auch noch passt zu finden!also hab ich mir die die mühe gemacht für meinen a12 selbst welche zu entwerfen,mit andern lochkreis für die zwillingsbereifung!
also liebe holderfreunde wenn jemand mal was spezielles brauch bzw. finden nichts mehr, kann er sich gern bei mir melden,ich werd versuchen euch weiter zu helfen!!

mfg mr.hawai007
e12hannes
Beiträge: 16
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 11:54

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von e12hannes »

Hallo
Wieviel würden die Adapter für Zwillingsbereifung , für einen E12 Forsten?

MFG. E12 hannes
mr.hawai007
Beiträge: 97
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:04

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von mr.hawai007 »

so die ersten sind nun fertig für ein C6000 ich hab jetzt schon paar mal versucht paar bilder hochzuladen aber leider ohne erfolg!

mfg
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von ecki »

Hallo Mr Hawai

Sind das die Zwillingsreifenadapter aus Ebay Kleinanzeigen?

Hast du da auch ein Gutachten über die Schweißnähte? Hast ja in dem anderen Holderforum die dinger auch gepostet.
Bei den Flachen Nähten die man da sieht Weiss ja nicht ob die so halten.

Sorry aber das ist mein Beruf Ich schweisse Autoteile zusammen und eine Werkstoffprüfung ob es hält sollte man schon nachweisen wenn man Teile verkaufen möchte die mit beweglichen Teilen zutun haben.

Mfg Ecki
mr.hawai007
Beiträge: 97
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:04

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von mr.hawai007 »

ecki hat geschrieben:Hallo Mr Hawai

Sind das die Zwillingsreifenadapter aus Ebay Kleinanzeigen?

Hast du da auch ein Gutachten über die Schweißnähte? Hast ja in dem anderen Holderforum die dinger auch gepostet.
Bei den Flachen Nähten die man da sieht Weiss ja nicht ob die so halten.

Sorry aber das ist mein Beruf Ich schweisse Autoteile zusammen und eine Werkstoffprüfung ob es hält sollte man schon nachweisen wenn man Teile verkaufen möchte die mit beweglichen Teilen zutun haben.

Mfg Ecki
hallo ecki,
die sind in einen schweißerei geschweißt,da ich das aus diesen grunde nur von fachleuten machen lassen hab.mit dem gutachten müßte ich nachfragen,mann müßte die vieleicht mal in echt sehen :D,die blechstärke beträgt 12mm.ich finde das ist doch ne astreine kehlnaht!

aber vielen dank für den tip!

mfg
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von ecki »

Hallo Mr Hawai

Wenn du einen Adapter opfern könntest zum Schneiden weisst du wie die Naht von Innen aussieht. Würde so vorgehen das man jede Naht an einer stelle Schneidet , anschliessend die schnittstelle polieren und dann erkennst du wie der Einbrand ist.
Der sollte zu jeder Seite gleich sein. Und mindestdens 0,3mm betragen.

So wird bei uns in der Firma auch geprüft.

Oder du Fragst in der Schweisserei ob die eine Kleine Presse haben und lässt einen Adapter dort unter der Presse Platt drücken.

Wenn es eine Gute Schweißnaht ist hält sie und das Teil geht neben der Naht Kaputt.

Mfg Ecki
jolanda34
Beiträge: 9
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 15:34

Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter

Beitrag von jolanda34 »

Hallo Mr. Hawai007,

Können Sie mir Bilder ud Preise schicken? Mail-Adresse wäre jolanda34@t-online.de.

Gruß

Jolanda
Antworten