Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Aus Betriebsanufgabe abzugeben:
- kl. kompakter Anhg./Miststreuer für Kleintraktoren
- Rarität/sehr selten, Bauj. 1960
- Herst. Fa. Heidenescher, Wellingholzhausen/Melle, Krs. Osnabrück
- Typ Heidenia, 1,50 x 3,00 m, 2,5 Tonner
- vertrieben ehem. durch Fa. Strautmann, Bad Laer, Krs. Osnabrück
- kpl. mit Einwalzen-Streuwerk, Ladegatter vorne u. hinten für Heu u. Stroh, Gelenkwelle
- Kratzboden/Vorschub u. Streuwerk läuft
- Rahmen/Fahrg. kernig u. gerade, nicht verzogen
- Boden tragfähig, Holz sonst evtl. rep. bed.
- Hand-/Feststellbremse Verstellung defekt
- Bilder vorhanden, bei ernsthaft. Interesse per eMail
- weitere ältere landw. Masch./Geräte aus Aufgabe
- Standort nördl. Münsterland/Raum Ibbenbüren
- kl. kompakter Anhg./Miststreuer für Kleintraktoren
- Rarität/sehr selten, Bauj. 1960
- Herst. Fa. Heidenescher, Wellingholzhausen/Melle, Krs. Osnabrück
- Typ Heidenia, 1,50 x 3,00 m, 2,5 Tonner
- vertrieben ehem. durch Fa. Strautmann, Bad Laer, Krs. Osnabrück
- kpl. mit Einwalzen-Streuwerk, Ladegatter vorne u. hinten für Heu u. Stroh, Gelenkwelle
- Kratzboden/Vorschub u. Streuwerk läuft
- Rahmen/Fahrg. kernig u. gerade, nicht verzogen
- Boden tragfähig, Holz sonst evtl. rep. bed.
- Hand-/Feststellbremse Verstellung defekt
- Bilder vorhanden, bei ernsthaft. Interesse per eMail
- weitere ältere landw. Masch./Geräte aus Aufgabe
- Standort nördl. Münsterland/Raum Ibbenbüren
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
An Holder A 28:
Sie hatten mir eine Nachricht zukommen lassen.
Ich komme mit einer Antwort über PN usw. nicht zurecht - kenn mich mit dem Forum nicht aus.
Also, der Anhänger ist kein Heidenia Bubi - sondern lt. Typenschild nur "Heidenia".
Mit Kastenmaß 1,50 x 3,00 m ist er damit eine Nr. größer als der "Bubi" - nur sehr wenig gebaut.
Bei Interesse könnte ich Bilder per eMail senden - dann bitte Ihre eMail-Adresse ?
Sie hatten mir eine Nachricht zukommen lassen.
Ich komme mit einer Antwort über PN usw. nicht zurecht - kenn mich mit dem Forum nicht aus.
Also, der Anhänger ist kein Heidenia Bubi - sondern lt. Typenschild nur "Heidenia".
Mit Kastenmaß 1,50 x 3,00 m ist er damit eine Nr. größer als der "Bubi" - nur sehr wenig gebaut.
Bei Interesse könnte ich Bilder per eMail senden - dann bitte Ihre eMail-Adresse ?
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo Ich hätte auch interesse an dem Heidenia. Was gibt es denn noch für geräte aus der Aufgabe?
Mfg Ecki
Mfg Ecki
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Bitte Bilder an EMaerzke@t-online.de
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 27. Okt 2011, 12:08
- Wohnort: OWL
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo
Der angebotene Streuer wurde schonmal bei Ebay verbimmelt!!!
Damals für 200€...mehr ist er echt nicht wert
Der angebotene Streuer wurde schonmal bei Ebay verbimmelt!!!
Damals für 200€...mehr ist er echt nicht wert

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 24. Jan 2012, 14:48
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
bitte bilder unter www.holdermatti@hotmail.com
bin interessiert
bin interessiert
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
An "Holder-Fahrer" - Verfasser des Beitrags v. 7.11.2012:
Ich bin mir sicher, dass ich gestern (8.11.2012) mit dem Verfasser in der Sache telefoniert habe. Wie in seinem Profil angegeben, wohnt er in OWL und hat eine stattliche Sammlung von Holder-Schleppern und Heidenia-Streuern (Anerkennung !) Seinen Beitrag jedoch zu meinem Angebot ist in diesem Forum inakzeptabel und in der Sache unrichtig. Der Heidenia-Streuer ist nicht bei ebay versteigert worden. Der Verfasser hat den Heidenia auch nicht besichtigt - erlaubt sich aber öffentlich ein Fachurteil gegenüber einem Anbieter. Dies ist nicht in Ordnung und nicht hinnehmbar. Das Holderfreunde-Forum war mir bisher als "öffentliches Laber- und Neid-Forum" nicht bekannt. Ich werde prüfen, ob ich seinen Beitrag an den Web-Master des Forums melde. Wenn der Verfasser besser recherchiert hätte, dann wüßte er, dass von diesem kleinen Heidenia-Typ (1,50 x 3,00 m) -wenn überhaupt- 20 Exemplare gebaut wurden. Somit hat das Fahrzeug auch schon einen Seltenheitswert. Der Verfasser sollte sich in Zukunft mit derart unqualifizierten Beiträgen zurückhalten. Mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Ich bitte abschließend die Holderfreund aus dem Forum um Verständnis.
Ich bin mir sicher, dass ich gestern (8.11.2012) mit dem Verfasser in der Sache telefoniert habe. Wie in seinem Profil angegeben, wohnt er in OWL und hat eine stattliche Sammlung von Holder-Schleppern und Heidenia-Streuern (Anerkennung !) Seinen Beitrag jedoch zu meinem Angebot ist in diesem Forum inakzeptabel und in der Sache unrichtig. Der Heidenia-Streuer ist nicht bei ebay versteigert worden. Der Verfasser hat den Heidenia auch nicht besichtigt - erlaubt sich aber öffentlich ein Fachurteil gegenüber einem Anbieter. Dies ist nicht in Ordnung und nicht hinnehmbar. Das Holderfreunde-Forum war mir bisher als "öffentliches Laber- und Neid-Forum" nicht bekannt. Ich werde prüfen, ob ich seinen Beitrag an den Web-Master des Forums melde. Wenn der Verfasser besser recherchiert hätte, dann wüßte er, dass von diesem kleinen Heidenia-Typ (1,50 x 3,00 m) -wenn überhaupt- 20 Exemplare gebaut wurden. Somit hat das Fahrzeug auch schon einen Seltenheitswert. Der Verfasser sollte sich in Zukunft mit derart unqualifizierten Beiträgen zurückhalten. Mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Ich bitte abschließend die Holderfreund aus dem Forum um Verständnis.
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo und guten Abend,
ich hatte auch Kontakt mit dem Verkäufer.
Nach anfänglichen Missverständnissen ergab sich dann doch eine nette und vernünftige Kommunikation.
Inwieweit von dem Streuer nur 20 oder 30 Stück gebaut wurden, weiß ich nicht, ob der 200 oder 700 € Wert ist, auch nicht. Auf den Bildern sah der recht vernünftig aus, der würde evtl. gut zu einem Porsche Diesel, Allgeier A 22, Fendt, Hannomag passen, evtl auch zu einem A 20 oder A 55, A 60, für einen A 15/ A 30/ A 45 oder für die B Modelle ist der zu groß, würde ich sagen. Ein B 25 mag noch gehen, ich pers. würde sagen, auch dafür ist er zu groß.
Allerdings sollte der Verkäufer mal 2 Gänge runter schalten, ob der Web Master hier was löscht oder nicht ist doch völlig egal. Es steht hier eine Richtigstellung und gut ist´s.
In dem Zusammenhang erlaube ich mir einfach mal den Hinweis auf einen Vorfall in der Vergangenheit: Ein User machte ´ne Riesenwelle, er wollte IP Adressen u.a. von mir, von einem anderen User in einem anderen Forum von D.H. weil er mich sowie den anderen User irgendwie wegen Nennung eines Nicks verklagen wollte (oder was der auch immer wollte, ich weiß es nicht),
Wie auch immer, ich warte noch immer auf Post von seinem Anwalt.
Nochmals: Schaltet ´nen Gang zurück, beide. Und gut.
Gru0 A 28
ich hatte auch Kontakt mit dem Verkäufer.
Nach anfänglichen Missverständnissen ergab sich dann doch eine nette und vernünftige Kommunikation.
Inwieweit von dem Streuer nur 20 oder 30 Stück gebaut wurden, weiß ich nicht, ob der 200 oder 700 € Wert ist, auch nicht. Auf den Bildern sah der recht vernünftig aus, der würde evtl. gut zu einem Porsche Diesel, Allgeier A 22, Fendt, Hannomag passen, evtl auch zu einem A 20 oder A 55, A 60, für einen A 15/ A 30/ A 45 oder für die B Modelle ist der zu groß, würde ich sagen. Ein B 25 mag noch gehen, ich pers. würde sagen, auch dafür ist er zu groß.
Allerdings sollte der Verkäufer mal 2 Gänge runter schalten, ob der Web Master hier was löscht oder nicht ist doch völlig egal. Es steht hier eine Richtigstellung und gut ist´s.
In dem Zusammenhang erlaube ich mir einfach mal den Hinweis auf einen Vorfall in der Vergangenheit: Ein User machte ´ne Riesenwelle, er wollte IP Adressen u.a. von mir, von einem anderen User in einem anderen Forum von D.H. weil er mich sowie den anderen User irgendwie wegen Nennung eines Nicks verklagen wollte (oder was der auch immer wollte, ich weiß es nicht),
Wie auch immer, ich warte noch immer auf Post von seinem Anwalt.
Nochmals: Schaltet ´nen Gang zurück, beide. Und gut.
Gru0 A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo
Ich hatte ja auch mit dem Verkäufer des Angebotenen Steuers Telefoniert. Da der Streuer für mich aber zu gross war kam er nicht in Frage. Vom Preis her ist es aber auch vollkommen Überteuert. Habe selber einen Sehr gut Erhaltenen Heidenia Bubi gekauft zwar noch zu DM Zeiten aber der Preis kommt dem Gleich was der Verkäufer für Den Heidenia/ Strautmann streuer haben möchte.
Bilder von meinem Heidenia sind hier im Forum auf der Bilderseite.
Mfg Ecki
Ich hatte ja auch mit dem Verkäufer des Angebotenen Steuers Telefoniert. Da der Streuer für mich aber zu gross war kam er nicht in Frage. Vom Preis her ist es aber auch vollkommen Überteuert. Habe selber einen Sehr gut Erhaltenen Heidenia Bubi gekauft zwar noch zu DM Zeiten aber der Preis kommt dem Gleich was der Verkäufer für Den Heidenia/ Strautmann streuer haben möchte.
Bilder von meinem Heidenia sind hier im Forum auf der Bilderseite.
Mfg Ecki
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
An "Holder-Fahrer", "Holder A 28" u. "ecki":
Mein Bestreben ist und war es nicht, dass Sanktionen verhängt werden oder der Beitrag von "Holder-Fahrer" gelöscht werden soll - dies habe ich in keinster Weise erwähnt, es sollte aber schon allein Beteiligten zur Kenntnis gegeben werden.
Es ist -gelinde ausgedrück- ungehörig, dass sich ein Außenstehender -quasi anonym- in ein Angebot eines Dritten einmischt. Warum macht man sowas ? - auch in anderen Fällen und Foren.
Und mit einem Preis ist es immer Ansichtssache - Listenpreise sind mir in der Oldtimer-Szene nicht bekannt. In der vorliegenden Sache soll der Heidenia auch im Auftrage verkauft werden - ich selbst habe nicht das letzte Wort.
Vielleicht ist es ja auch alles ganz normal im heutigen Internet-Zeitalter.
So, dies soll's jetzt auch dazu gewesen sein.
Mein Bestreben ist und war es nicht, dass Sanktionen verhängt werden oder der Beitrag von "Holder-Fahrer" gelöscht werden soll - dies habe ich in keinster Weise erwähnt, es sollte aber schon allein Beteiligten zur Kenntnis gegeben werden.
Es ist -gelinde ausgedrück- ungehörig, dass sich ein Außenstehender -quasi anonym- in ein Angebot eines Dritten einmischt. Warum macht man sowas ? - auch in anderen Fällen und Foren.
Und mit einem Preis ist es immer Ansichtssache - Listenpreise sind mir in der Oldtimer-Szene nicht bekannt. In der vorliegenden Sache soll der Heidenia auch im Auftrage verkauft werden - ich selbst habe nicht das letzte Wort.
Vielleicht ist es ja auch alles ganz normal im heutigen Internet-Zeitalter.
So, dies soll's jetzt auch dazu gewesen sein.
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo und guten Tag,
Allerdings, und jetzt kommts: Ich empfinde es schlicht und ergreifend eine Riesensauerei, wenn einige der selbsternannten Oldtimerfreaks, Sammler, Spezialisten oder wie auch immer sie sich nennen, dem Landwirt, der aufgibt, die Maschine für ´n Appel und ´n Ei abluchsen und diese Maschine für teures Geld im Net anbieten, sich eine goldene Nase verdienen, sich ihr Hobby damit finanzieren.
Das alles am Finanzamt vorbei, möglicherweise bekannte Mängel arglistig verschweigen, alles unter dem Deckmäntelchen der Liebhaberei.
Manchmal ist der Weg zur Straftat Betrug/ arglistige Täuschung schon beschritten.
Zum 2. In der Community möchte, so behaupte ich mal, niemand besch......... oder betrogen werden.
Ich zumindest nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ich von 3. etwas über die Maschine zu wissen bekomme, deren Kauf ich beabsichtige, sei es denn nun positiv oder negativ. Und so verfahre ich auch, wenn mir Mängel bekannt sind, woher auch immer und das Gerät wird nun erneut angeboten, ohne das die Mängel erwähnt werden, dann gibt mir das zu denken.
M.E. nach gibt es dann 2 Möglichkeiten: Entweder sie wurden behoben oder sie werden verschwiegen.
Im ersten Fall reicht ein Dreizeihler des Verkäufers: Ja, war vorhanden, wurde behoben und deshalb nicht erwähnt.
Macht der Verkäufer ein Fass auf und droht mit Anwalt, Gericht, Webmaster oder was weiß ich nicht alles, dann stinkt was. So geschehen in diesem anderen Fall.
Fazit: Ich verstehe nun überhaupt nicht, warum der Verkäufer, Herr W, "wenulr51 " nochmal so´n Post schreiben muss. Ich hatte deutlich geschrieben: 2 Gänge zurück schalten, aber er scheint einen LKW mit 16 Gang Ecosplit zu fahren, mehr als zu ´nem halben Gang hat es nicht gereicht.
Und das macht mich ehrlich gesagt, mehr als stutzig.
Man kennt es ja, hinter jedem Sprichwort steckt ein Körnchen Wahrheit. Mir fällt bei dieser Geschichte auch sofort eins ein:
Wer sich verteidigt klagt sich an.
Gruß A 28
Was soll denn der Satz sonst bedeuten wenn nicht:Ich werde prüfen, ob ich seinen Beitrag an den Web-Master des Forums melde.
Stimmt.Mein Bestreben ist und war es nicht, dass Sanktionen verhängt werden oder der Beitrag von "Holder-Fahrer" gelöscht werden soll
Wie jetzt?dies habe ich in keinster Weise erwähnt,
es sollte aber schon allein Beteiligten zur Kenntnis gegeben werden.
Dem stimme ich vorbehaltlos und uneingeschränkt zu. Jeder Käufer entscheidet für sich, was ihm die Sache wert ist.Und mit einem Preis ist es immer Ansichtssache - Listenpreise sind mir in der Oldtimer-Szene nicht bekannt.
Allerdings, und jetzt kommts: Ich empfinde es schlicht und ergreifend eine Riesensauerei, wenn einige der selbsternannten Oldtimerfreaks, Sammler, Spezialisten oder wie auch immer sie sich nennen, dem Landwirt, der aufgibt, die Maschine für ´n Appel und ´n Ei abluchsen und diese Maschine für teures Geld im Net anbieten, sich eine goldene Nase verdienen, sich ihr Hobby damit finanzieren.
Das alles am Finanzamt vorbei, möglicherweise bekannte Mängel arglistig verschweigen, alles unter dem Deckmäntelchen der Liebhaberei.
Manchmal ist der Weg zur Straftat Betrug/ arglistige Täuschung schon beschritten.
Dem Punkt widerspreche ich ganz energisch, verweise auf einen vorherigen, von mir geschriebenen Absatz. Ich mache mich evtl. an einem Betrug/ der arglistigen Täuschung mitschuldig, wenn mir techn. Mängel bekannt sind, die nun bei diesem Verkauf verschwiegen werden, warum auch immer.Es ist -gelinde ausgedrück- ungehörig, dass sich ein Außenstehender -quasi anonym- in ein Angebot eines Dritten einmischt. Warum macht man sowas ? - auch in anderen Fällen und Foren.
Zum 2. In der Community möchte, so behaupte ich mal, niemand besch......... oder betrogen werden.
Ich zumindest nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ich von 3. etwas über die Maschine zu wissen bekomme, deren Kauf ich beabsichtige, sei es denn nun positiv oder negativ. Und so verfahre ich auch, wenn mir Mängel bekannt sind, woher auch immer und das Gerät wird nun erneut angeboten, ohne das die Mängel erwähnt werden, dann gibt mir das zu denken.
M.E. nach gibt es dann 2 Möglichkeiten: Entweder sie wurden behoben oder sie werden verschwiegen.
Im ersten Fall reicht ein Dreizeihler des Verkäufers: Ja, war vorhanden, wurde behoben und deshalb nicht erwähnt.
Macht der Verkäufer ein Fass auf und droht mit Anwalt, Gericht, Webmaster oder was weiß ich nicht alles, dann stinkt was. So geschehen in diesem anderen Fall.
Fazit: Ich verstehe nun überhaupt nicht, warum der Verkäufer, Herr W, "wenulr51 " nochmal so´n Post schreiben muss. Ich hatte deutlich geschrieben: 2 Gänge zurück schalten, aber er scheint einen LKW mit 16 Gang Ecosplit zu fahren, mehr als zu ´nem halben Gang hat es nicht gereicht.
Und das macht mich ehrlich gesagt, mehr als stutzig.
Man kennt es ja, hinter jedem Sprichwort steckt ein Körnchen Wahrheit. Mir fällt bei dieser Geschichte auch sofort eins ein:
Wer sich verteidigt klagt sich an.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo "Holder A 28" und andere:
Kann mich Ihren Ausführungen, insbes. den rechtlichen, nur anschließen und diese unterstreichen.
Mit Diesel-Gruß
Kann mich Ihren Ausführungen, insbes. den rechtlichen, nur anschließen und diese unterstreichen.
Mit Diesel-Gruß
Re: Kl. Vielzweckanhg./Miststreuer für A/B-Serie
Hallo und guten Tag,
ich will das hier jetzt ja nicht auf die Spitze treiben, nicht unhöflich sein, aber:
Wäre das nicht so, dann bräuchten wir keine Foren. Wir würden unsere Maschinen in der Schlepperpost auf Papier verkaufen und hätten all diese Probleme nicht.
Manchmal ist Reden Silber und Schweigen Gold. Gilt vermutlich auch für mich und diesen Post.
Gruß A 28
ich will das hier jetzt ja nicht auf die Spitze treiben, nicht unhöflich sein, aber:
Dann:Es ist -gelinde ausgedrück- ungehörig, dass sich ein Außenstehender -quasi anonym- in ein Angebot eines Dritten einmischt. Warum macht man sowas ? - auch in anderen Fällen und Foren.
Um es mal klar und deutlich auszusprechen: Ich will niemanden anmachen aber es stinkt mir ganz gewaltig, wenn jemand ´ne Riesenwelle macht. Dann noch einen drauf setzt und schliesslich zurück rudert, weil er nicht über den Tellerrand schauen will oder kann. Denn häufig gibt es Gründe, warum sich sogn. Dritte in Themen "einmischen" und das ist auch gut so.Kann mich Ihren Ausführungen, insbes. den rechtlichen, nur anschließen und diese unterstreichen.
Wäre das nicht so, dann bräuchten wir keine Foren. Wir würden unsere Maschinen in der Schlepperpost auf Papier verkaufen und hätten all diese Probleme nicht.
Manchmal ist Reden Silber und Schweigen Gold. Gilt vermutlich auch für mich und diesen Post.
Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.
Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...