Holder-Forum • Holder E12 mit Kippanhänger und Räumer (Schneepflug)
Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 15:44
von woizebier
Servus, Leute!

Ich trenne mich schweren Herzens von meinem E12-Gespann:

Der Holder ist aus Baujahr 1960 und technisch voll funktionsfähig. Der Zylinder wurde ausgeschliffen und neue Kolbenringe eingebaut, jetzt hat er wieder Kompression und Leistung wie ein Neuer. Alle Bowdenzüge und Öle wurden ersetzt, die Batterie ist jetzt 4 Jahre alt. Der Generator wurde überholt und bringt jetzt volle Leistung. Ich hab mir 2 Scheinwerfer drangebaut, von denen aber einer aber kaputt ist. War eh nur ne Notlösung bis ich mal die Originalscheinwerfer ergattert hätte. Als Räder sind monströse 8x20-Traktorreifen montiert, die für richtig Grip und knappe 20 km/h sorgen. :) Die Getriebewelle für den 5. Gang ist überholt worden, das Getriebe wurde abgedichtet. Wer Interesse daran hat, könnte ihm auch ein bisschen neue Farbe zukommen lassen, das war für mich nie so wichtig.
Am Holder montiert ist auch der Rahmen für den original Holder Räumer, welchen ich dazugebe. Man kann von der Stabilität her nicht nur Schnee, sondern auch richtige Erde schieben; der Räumer wurde damals für Straßenarbeiten konzipiert. :) Allerdings müsste die Seitenverstellung am Räumer überarbeitet werden.

Der Anhänger ist Blattgefedert und die komplette Elektrik ist funktionsfähig. Ich hatte ihn vor 2 Jahren gestrichen, weil das originale Himmelblau einfach am Holder zu häßlich war. Er hat eine Bremse mit Feststellmöglichkeit und die hintere Klappe ist herausnehmbar. Die Reifen sind neuwertige 14" Winterreifen, die Schutzbleche sind neu. Jetzt das Beste: Man kann einen Bolzen entfernen, stellt die Bremse fest und fährt rückwärts und somit kippt der Anhänger selbstständig nach hinten. Man sollte aber mal die Bremsbetätigung überarbeiten und nachspannen, obwohl sie noch funktioniert. Ich wollte immer mal eine ordentliche Bremswaage einbauen...

Der Holder muß jetzt aber weg, weil ich ein bisschen mehr Platz im Hof brauche und mich jetzt mit ´ner Agria 1700 Diesel ein bisschen verkleinert habe. Meine Preisvorstellung von dem Gespann wären so um die 1400.-€ als VHB (Selbstkostenpreis!!).

Ich habe weiterhin noch folgende Anbau- und Zubehörteile, die gesondert erworben werden können:
Drehpflug und Egge mit Anbaugestell, original 20" Räder mit 6,5x20 Unimog-Reifen, original Holder Mähwerk zum Anhängen, allerdings ohne Kardanwellenanschluß und Sitz und eine Federzinkenfräse, die allerdings zerlegt ist. Ein Ersatzkurbelgehäuse mit Regler, ein Ersatzluftleitblech mit Generator (ungetestet).

So, hier noch ein paar Bilder:

http://i330.photobucket.com/albums/l407 ... ild001.jpg
http://i330.photobucket.com/albums/l407 ... ild003.jpg
http://i330.photobucket.com/albums/l407 ... ild010.jpg
http://i330.photobucket.com/albums/l407 ... ild012.jpg


Weitere Bilder auf Anfrage. :)

Verfasst: So 20. Jul 2008, 08:05
von Christoph
Hallo Woizebier,
verkaufst du das Schield auch einzeln wie es auf dem Foto ist? Den Ramen mit Kondergewicht habe ich schon suche nur noch das Schild.
Gruß Christoph

Verfasst: So 20. Jul 2008, 09:35
von woizebier
Ei, mit dem Zubehörverkauf wollte ich erstmal ein bisschen warten, bis der Holder weg ist. Habe 4 Jahre und etliche Autobahnkilometer gebraucht, um das ganze Zeugs zusammenzutragen, da möchte ich dem neuen Besitzer schon die Möglichkeit einräumen, alles mitzunehmen...

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 10:53
von woizebier
..also, er ist noch zu haben... :)

Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:12
von Marcusmoh
hallo in welcher gegend ist denn das ganze zu finden? gruss marcus

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 21:02
von Jackson
Hallo, bin sehr interrssiert an Deinem Holder, falls er noch zu haben ist würde ich ihn mir mal anschauen, komme aus Gießen also quasi um die Ecke...
gruß jackson

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 21:07
von woizebier
Marcusmoh postete
hallo in welcher gegend ist denn das ganze zu finden? gruss marcus
Steht in 65527 Niedernhausen.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 08:11
von karcher
Hallo,

also mehr wie 800 Euro ist das Gespann nicht wert.

karcher

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 21:43
von woizebier
karcher postete
Hallo,

also mehr wie 800 Euro ist das Gespann nicht wert.

karcher
Dann kaufs nich.
Wenn ich manchmal sehe, welche Schrotthaufen für 800.-€ verkauft werden, dann sträubt es mich. Die 1400 vhb sind nur die reinen Brocken, die in der Geschichte stecken. Keine Arbeitsstunden, keine Autobahnkilometer um die Teile zu besorgen und keine Aufschläge. Die Teile die ich neu gekauft habe (Batterie, Bowdenzuge etc) habe ich über die Firma für EK bekommen. Bin Kfz-Meister. Demnach sind auch die Arbeiten ausgeführt, da gebe ich ne gewisse Garantie drauf!

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 12:47
von Holzholer
Hallo,
ist das Gespann noch zu haben, oder ist jetzt alles schon einzeln verkauft?

guß Holzholer

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 13:22
von woizebier
Holzholer postete
Hallo,
ist das Gespann noch zu haben, oder ist jetzt alles schon einzeln verkauft?

guß Holzholer
Holzholer? Kenn ich doch ausm Einachserforum, oder? :)

Nee, es ist noch alles da.

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 21:10
von Jackson
hallo, ist das gespann noch da?
gruß jackson

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 21:19
von woizebier
Jackson postete
hallo, ist das gespann noch da?
gruß jackson
Ja, steht noch unten. :)

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 13:47
von Felix
Hallo!

Was soll das Gespann kosten !

mfg. Felix

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 15:26
von woizebier
Zitat:

Meine Preisvorstellung von dem Gespann wären so um die 1400.-€ als VHB (Selbstkostenpreis!!).

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 08:43
von woizebier
Oh, ich vergaß:

...und nie mehr Zündfix wegen Vorglühanlage. :)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 23:26
von RobertS
Hi,
Also an dem Hänger hät ich interesse, nen ED2 hab ich schon. Und noch mehr auf den Hof stellen gibt nicht wirklich Sinn.

Grüße

Robert

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 19:29
von saarlandholder
hallo woizebier,
habe selber einen e12 und hätte nun die frage wie du das mit der vorglüheinrichtung gemacht hast.



grüße

der saarlandholder

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:38
von woizebier
Das Gespann ist verkauft, geht diesen Donnerstag vom Hof.
Bin jetzt bereit für den Zubehörverkauf, weil da kein Interesse bestand.

Was auf jeden Fall als Auktion weggeht, sind die 20" Räder. Der Rest kann gerne so weggehen. Die Räder werde ich irgendwie als Auktion verkaufen, weiß aber noch nicht wie. Das gebe ich noch bekannt.

:)

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 14:09
von Thomilein
Hallo
Was soll denn das Heckseitenmähwerk kosten?
über ein Bild würde ich mich freuen.
Bitte an Th.Guse@t-online.de
Gruss

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 07:31
von woizebier
Erfreu dich am Bild, ´s kommt per Mail. :-)

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 07:50
von woizebier
Ab heute 18:00 Uhr werden meine Holder 20" Kompletträder im ebay verkauft. Artikelnummer ist 300314524670
-> Fein mitbieten! :-)

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 07:52
von woizebier
Ach: Sven, ich hätte dir gerne geantwortet, aber leider ist dein Posteingang voll... :-s

Verfasst: So 6. Dez 2009, 19:58
von Stokel
Hallo,
ist Dein Zubehör vollständig verkauft, oder hast Du noch Reste?

Gruß

Karsten

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 00:48
von woizebier
Stokel postete
Hallo,
ist Dein Zubehör vollständig verkauft, oder hast Du noch Reste?

Gruß

Karsten
Habe noch den Geräteträger, den Pflug und einen Anhängemäher von Fahr, den ich mir damals an den Holder adaptieren wollte. Ist eigentlich für einen Gaul gebaut gewesen, aber ich hatte ja 12. :-)