Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 10:36
Hallo Gemeinde,
Hab aus Nachlass einen guterhaltenen Holder E6 bekommen und bräuchte ein paar Info´s über das Gerät.Da es die wahrscheinlich die letzten 20 Jahre nicht benutzt wurde habe ich ihn erst "reanimieren" müssen. Gummidichtungen von Benzinhahn Vergaser etc.sind nicht mehr so toll - auch Luftfilterschlauch löst sich auf. Aber ich hab ihn zum laufen gebracht - schön rund und leise. Nun zu den Fragen :
Welches Gemisch wird gefahren ?
Giebts noch Ersatzteile ? Teileliste werd ich auch brauchen.
Wollt eine Kehrmaschine anflanschen, aber welche passt ??
Wie lässt sich mit so eine Kehrmaschine Arbeiten - kann man(n) die bändigen ?
Schafft der Motor das Gerät überhaupt ?
Ich weiß ne menge Fragen. Ich würd mir zutrauen auch eine X-beliebige Kehrmaschine Umzubauen und anzuflanschen - nur die Drehrichtung müsste passen - oder ist die bei allen gleich ??
Danke im voraus Josef
Hab aus Nachlass einen guterhaltenen Holder E6 bekommen und bräuchte ein paar Info´s über das Gerät.Da es die wahrscheinlich die letzten 20 Jahre nicht benutzt wurde habe ich ihn erst "reanimieren" müssen. Gummidichtungen von Benzinhahn Vergaser etc.sind nicht mehr so toll - auch Luftfilterschlauch löst sich auf. Aber ich hab ihn zum laufen gebracht - schön rund und leise. Nun zu den Fragen :
Welches Gemisch wird gefahren ?
Giebts noch Ersatzteile ? Teileliste werd ich auch brauchen.
Wollt eine Kehrmaschine anflanschen, aber welche passt ??
Wie lässt sich mit so eine Kehrmaschine Arbeiten - kann man(n) die bändigen ?
Schafft der Motor das Gerät überhaupt ?
Ich weiß ne menge Fragen. Ich würd mir zutrauen auch eine X-beliebige Kehrmaschine Umzubauen und anzuflanschen - nur die Drehrichtung müsste passen - oder ist die bei allen gleich ??
Danke im voraus Josef