Holder E7 Preis

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Samson
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Okt 2013, 14:07

Holder E7 Preis

Beitrag von Samson »

Hallo zusammen!
Habe absolut keine Ahnung von Einachsern usw... Habe mir gedacht mit einem holder könnte man gut Stammholz aus dem Wald bis zum weg ziehen. Was meint ihr dazu, bzw. wie sind die Erfahrungen damit? Habe auch schon einen Holder E7 benziner mit Anhänger ca 1,2*2,00m groß zum aufsitzen und gartenfräse ausfindig gemacht. Dieser soll in gutem voll funktionsfähigem Zustand sein. Kostenpunkt 800 €. Meine Frage an euch, ist er das wert? Mir ist klar das man nur grobe Einschätzungen machen kann...

Grüße!
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Holder E7 Preis

Beitrag von URMEL »

Hallo, Samson, hast Du etwa ZWEI Holder aufgetan?! ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Samson
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Okt 2013, 14:07

Re: Holder E7 Preis

Beitrag von Samson »

Ne komischerweise ist meine nachricht 2 mal im forum... habe nur einen gefunden... wie sind denn die rücke erfahrungen? Mit zugreifen meinst du das der preis realistisch ist oder?
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder E7 Preis

Beitrag von Bastian »

Hallo Samson,

viele E7 FAhrer wirst du nicht finden, um eine konkrete Rückmeldung zu erhalten.
Generell kann man mit ihm holz rücken, kommt aber auf die Menge und Einsatzgebiet an. Normalweise eigenen sich die großen (EDII, E12...) besser, da die nicht nur mehr Kraft, sondern vor allem auch ein höheres Eigengewicht haben.
Wenn keine Radgewichte dabei sind, kann es ggf. problematisch werden. Zumindest in den Ackergängen wirst du ihn kaum abwürgen können aber die Räder können oft durchdrehen.

Kann das nur am E6/E8 vergleichen. Dabei wurde meißt gespaltenes Holz auf dem originalen (400 kg Zuladung) Hänger transportiert, Probleme gabs keine. Dabei wurde das Holz im Wald direkt am WEg aufgeladen, der Boden größtenteils trocken. Wäre er nass/matschig, käme jedenfalls der E6 nicht mehr vom Fleck, trotz aller Gewichte.
Etwas schlüpfrig sollte der Boden schon sein, dann lässt sich der E7 besser lenken, jedenfalls für kleinere korrekturen. Denn, wenn die Einzelradlekung aktiviert ist, ist die Traktion gleich null.

Zum Preis, kommt drauf an, ob er dir das wert ist. Wenn der E7 wirklich in einem gutren Zustand ist, und der Anhänger gebremst, ist der Preis auf jedenfall nicht überzogen teuer.
Antworten