Er will einfach nit anspringen.....

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
ulilili
Beiträge: 50
Registriert: So 28. Jun 2009, 00:49

Beitrag von ulilili »

Hallo,

Mein Holderlein, das kleine erbstück will und will einfach nicht anspringen. habe mir schon nen Affen gekurbelt.

Habe auch schon mal ( war ein Tipp eines Kollegen ) etwas Öl in die Öffnung des Luntenhalters gekippt. Kompressieon ist dadurch ein wenig gestiegen. Weiss aber leider nicht, wie stark die kompression denn sein muss.....????

Alle schreiben, man muss die Anlasskurbel mehrfach pendeln lassen und dann mit einem Ruck die Kurbel durchreissen. Ich bekomme aber die kurbel auch so durchgerissen. Bin ich nun so stark, oder hat das HOLDERLEIN so wenig Kompression?
#
Habe da wie gesagt, keine Ahnung !!!!

Komme aus dem Raum BN / AW. Der Hoder steht in 53501 AW.

Vielleicht kann sich ja mal jemand erbarmen.
Habe unlängst im Forum auch von einem Holderfan gelesen, der aus dem Raum Bonn kommt.

Ist aber leider unauffindbar.

Ach ja, noch ein kleiner Zusatz...

Die Zündlunten, die ich reinstecke, werden immer aus dem Luntenhalter mit ins Innere gezogen. Ist das o.k???????

Wie gesat, bin Laie.

Würde mich über Antworten und Hilfestellungen freuen.

Grüße an alle HOLDERFans sendet ulilili

Au waia..

habe das wichtigste bald vergessen.

Falls ich den HOLDER in Richtung WINTER nicht ans laufen kriege, wie lasse ich denn das Kühlwasser ab, damit ich keinen Frostschaden an dem Teil kriege????

Es ist ein D500er Diesel im Holderlein verbaut........
Antworten