Seilwinde A15

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
holder91
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Aug 2008, 18:48

Seilwinde A15

Beitrag von holder91 »

Hallo,

ich biete eine Seilwinde für Holder A15. Sie ist Eigenbau.

Hier einige Daten über die Seilwinde:

-Antrieb über Zapfwelle
-Klauenkupplung zum Ausziehen des Seiles
-Seilstärke 6mm, Seillänge mindestens 30m (unbenutzt) mit eingepresster Kausche
-Bedienung über den Zapfwellenantrieb und die Kupplung des Schleppers
-Bergstütze
-Werkzeughalterung (für Geräte: Motorsäge, Kanister, Spalthammer, Rückekette, Fällheber, Keile und Gurte)

Ich brauche die Seilwinde nicht mehr wegen FKS Motorsägenwinde.
Hinweis:
Die Winde ist nicht geeignet für schwere Zugleistungen. Ich habe nur Durchforstungshölzer bis 20cm Dicke und 8-10m Länge gezogen. Dickere Stämme habe ich entsprechend abgelängt (4m).

Bei Intresse einfach mal melden. Bei einem vernüftigen Abgebot würde ich die Winde abgeben.
Selbstabholung bei mir (53639 Königswinter).

Zum Schluss noch einige Bilder:

http://i52.tinypic.com/2hhfz1s.jpg
http://i54.tinypic.com/fn5p2f.jpg
http://i53.tinypic.com/20hr6ag.jpg
http://i55.tinypic.com/308w6kz.jpg
http://i52.tinypic.com/2mpwisl.jpg
http://i55.tinypic.com/2vj2c1h.jpg
http://i53.tinypic.com/28r0aqo.jpg

MfG
sascha
Beiträge: 199
Registriert: Di 5. Mai 2009, 21:20

Re: Seilwinde A15

Beitrag von sascha »

servus, sieht ja sauber aus . kannst du mal ein bild von der seite machen mit schlepper ??!! da kann ich mir besser vorstellen ob die an meinen am2 passen würde und ob ich sie kaufen sollte . was wölltest du ungefähr haben
holder91
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Aug 2008, 18:48

Re: Seilwinde A15

Beitrag von holder91 »

hallo
winde ist schon wieder im schuppen verstaut, paßt aber auf jeden fall an den am 2.
ewtl müssen die unterlenkerbolzen getauscht werden.kein großer aufwand. a 15
hat kat 0. breite der winde an der bergstütze 80cm,
höhe ohne schutzgitter ca 1m.
bedenke aber, a15 hat ca 8-9 ps an der zapfwelle bei dir kommen da mind 15 raus
ich würde auf jeden fall eine rutschkupplung in der zapfwelle fahren.ich habe immer mit
leicht erhöhter standgasdrehzahl gearbeitet mit akzeptabler rückgeschwindigkeit.
zapfwelle gebe ich mit dazu. muß ewtl in der länge angepaßt werden.
dann habe ich noch dazu, beleuchtung mit magnet (zwar verboten aber praktisch)
und eine ersatzumlenkrolle für seilführung oben (ganzstahl ,verzinkt , doppelkugellager
noch unbenutzt.
zur preisvorstellung
weiß nicht?
überleg dir in aller ruhe was( sie frißt mir kein brot)
oder hast du was zum tauschen?
ich könnte gebrauchen?
lampen vorne a 15
lima und anlasser e 14
räder 700/18 für e 14
ps vielleicht schickst du mir mal eine tele nr
ich breche mir hier alle finger an dem ding
mfg holder91
Antworten