Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 19:49
von Halfmeier
Hallo ,
Weiß jemand aus Erfahrung wie hoch der Ölstand im Zwichengetriebe sein muss wenn man durch die obere öffnung reinguckt?
Ausserdem frag ich mich wie man den Ölstand von der Hydraulik prüfen kann. Wenn ich den kleinen Deckel abschraube ist da eine Strebe die die Sicht versperrt. Ausserdem ändert der sich ja vermutlich ob man die Heckhydraulik oben oder unten hat.
Schönen Gruß Aus Siegen , Andre Halfmeier
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:12
von Holderbusch
hallo andre,
reich mir mal deine mail-adresse rüber, dann sende ich dir mal eine datei mit allen ölfüllmengen für deinen a21s.
gruss
holderbusch
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:52
von Halfmeier
Ja die Füllmengen hab ich , danke , Ich würd nur gern wissen wieviel ich drin hab ohne es raus zu schütten
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 20:14
von Holderbusch
hallo andre,
wenn ich einen schlepper neu bei mir in der scheune hab, dann wechsel ich grundsätzlich alle öle, ich weiss ja nicht wie du das handhabst!? wenn der ölstand richtig sein sollte (müsste) dann gehört genau ein liter in das zwischengetriebe.
zum prüfen des ölstandes im hydraulikbehälter reicht es wenn du die unterlenker ganz nach unten fährst, jetzt müsste der ölstand im schauglas am behälter genau auf halb sein. inhalt beläuft sich auf 2,5 liter.
gruss
holderbusch
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 17:14
von südhesse
Hallo Halfmeier,
ich hatte dir ja schon eine PN wegen der Ölstände geschickt. Im Zwischengetriebe sollte, wie ja schon erwähnt, 1L bis zum unteren Rand des oberen Stopfens gehen. Das mit dem Ölablassen bei einer Neuerwerbung ist wirklich zwingend. Bei meinen A8 hab ich mich sehr über das schöne neue Öl, dass der Vorbesitzer ins Getriebe gekippt hat gefreut, bis ich dann beim Ablassen gemerkt habe, dass unterm Öl fast 3 Liter Wasser waren!!!!!!!!!!
südhesse
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 20:27
von Halfmeier
danke ,
Fließt das Öl komplett leer wenn ich den unteren Stopfen rausmache ?