Falls jemand noch was hat
Suche Holdermotor 6001-3
-
Waldmeister
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
- Wohnort: Raum Kusel
Suche Holdermotor 6001-3
Hi
Falls jemand noch was hat
bitte anbieten, meiner qualmt wie die meisten über die motorentlüftung 
Falls jemand noch was hat
Re: Suche Holdermotor 6001-3
hi,
verpasse ihm nen satz neue kolbenringe......nen neuen motor zu suchen ist doch quatsch.
habe noch nen satz neue ringe hier liegen.
gruss andy
verpasse ihm nen satz neue kolbenringe......nen neuen motor zu suchen ist doch quatsch.
habe noch nen satz neue ringe hier liegen.
gruss andy
-
Waldmeister
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
- Wohnort: Raum Kusel
Re: Suche Holdermotor 6001-3
Hi
Macht das denn sinn ? Wenn die alten verschlissen sind dann haben die Zylinder doch sicherlich auch schon etwas übermaß ?
Meiner hat das Problem dass er über die Motorentlüftung Öl abdrückt, das Problem schein ja häufiger vorzukommen, leider habe ich bisher noch niemanden von den geplakten gefunden der mir sagen konnte was defekt war.
Die Kolbenringen wären das geringste übel, die kosten ja komplett nur 150 Euro Original.
Dass es am Kopf liegen sollte kann ich nicht so recht glauben, den Ersatzmotor hätte ich dann in Ruhe überholen können und wenn er fertig ist einfach die Motoren getauscht ...
Gruß
Macht das denn sinn ? Wenn die alten verschlissen sind dann haben die Zylinder doch sicherlich auch schon etwas übermaß ?
Meiner hat das Problem dass er über die Motorentlüftung Öl abdrückt, das Problem schein ja häufiger vorzukommen, leider habe ich bisher noch niemanden von den geplakten gefunden der mir sagen konnte was defekt war.
Die Kolbenringen wären das geringste übel, die kosten ja komplett nur 150 Euro Original.
Dass es am Kopf liegen sollte kann ich nicht so recht glauben, den Ersatzmotor hätte ich dann in Ruhe überholen können und wenn er fertig ist einfach die Motoren getauscht ...
Gruß
Re: Suche Holdermotor 6001-3
Hey, ich habe das gleiche Problem seit letzter woche an meinem A40 (6001-2 Motor). unter last fängt er an aus der Ventildeckelentlüftung weiß zu rauchen und er hat einen Leistungsverlust. ich denke auch an Kopfdichtung und oder Kolbenringe. ich hätte auch interesse an einem 3 Zylinder Motor, da mir der 2 Zylinder manchmal fast zu schwach ist. jetzt weiß ich nicht ob ich in den lten 2 Zylinder groß Geld reinstecken soll oder nach einem 3 Zylinder umschauen. aber man muss eben erst mal einen bekommen und den muss man dann auch überholen und das kostet dann zusammen richtig Kohle....
hat jemand erfahrung mit dem genannten Problem?? vielleicht habt ihr ja paar tipps. ich würde jetzt mal so vorgehen dass ich kompression messe und mal die Einspritzdüsen abpressen lasse. dann geh ich schritt für schritt weiter von oben nach unten vor.
hat jemand erfahrung was man alles machen sollte wenn manden motor schon offen hat??
vielleicht kann uns ja jemand mit teilen und infos helfen.
danke schon mal
gruß
hat jemand erfahrung mit dem genannten Problem?? vielleicht habt ihr ja paar tipps. ich würde jetzt mal so vorgehen dass ich kompression messe und mal die Einspritzdüsen abpressen lasse. dann geh ich schritt für schritt weiter von oben nach unten vor.
hat jemand erfahrung was man alles machen sollte wenn manden motor schon offen hat??
vielleicht kann uns ja jemand mit teilen und infos helfen.
danke schon mal
gruß
-
Waldmeister
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
- Wohnort: Raum Kusel
Re: Suche Holdermotor 6001-3
ShelbyTG hat geschrieben: hat jemand erfahrung mit dem genannten Problem?? vielleicht habt ihr ja paar tipps. ich würde jetzt mal so vorgehen dass ich kompression messe und mal die Einspritzdüsen abpressen lasse. dann geh ich schritt für schritt weiter von oben nach unten vor.
hat jemand erfahrung was man alles machen sollte wenn manden motor schon offen hat??
vielleicht kann uns ja jemand mit teilen und infos helfen.
danke schon mal
gruß
So, meiner fährt endlich wieder, die Seitenbleche vom Motor fehlen mir noch, Bremsen einstellen, Elektrik neu machen und dann versuch ich mal mein Glück mit dem Tüv
Ich denke ich werde bei meinem mal den Ventildeckel runterschrauben und ihn mal laufen lassen, dann müßte man eigentlich (falls nicht zu viel Öl spritzt
Gruß
Heiko