Holder-Forum • holder ed2
Seite 1 von 1

holder ed2

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 16:55
von kunibert
mein holder ed2 sprinkt nicht an habe den holder vor 4 wochen gekauft 700 euro habe keine ahnung von holder der besitzer machte ihn mit 4 kurbel umdreungen an super komme nach hause brobiere kein erfolg bei bosch werkstatt öle gewechseld einspritz pumpe abgetrückt düse geweckselt springt nicht an brauche 7-10 zündhütscher wenn er dann mal anspringt läuft er super ich habe schon einen tennisarm wer kann helfen --suche auch einen ersatz motor 1 wie bekomm ich ihn besser an 2 wo bekomme ich einnen motor zukaufen ich sage im voraus dankexxxxxxxx

Re: holder ed2

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:08
von HolderA28
Hallo und guten Abend,

ich kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen.

Bitte benutze ein Rechtschreibprogramm und Satzzeichen, aufgrund der massiven Fehler und den fehlenden Satzzeichen in Verbindung mit der fehlenden Groß- Kleinschreibung ist der Beitrag extrem schwer zu lesen und zu verstehen.

Ich habe den Beitrag 4 x gelesen bis ich den Inhalt komplett verstanden hatte.

Gruß A 28

Re: holder ed2

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:17
von URMEL
Hallo, Holder A28, leider trägt Deine Kritik nichts zu der Lösung des Problems bei.
ff&px Urmel.

Re: holder ed2

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:11
von Bastian
Also wenn der Vorbesitzer schon 4x Kurbeln musste, ist der Motor womöglich schon nicht mehr so gut.
Und was noch hinzukommt, istdas richtige Kurbeln! Das kann man nicht von Anfang an, man muss es lernen.

Wenn die Pumpe fördert, die Düse neu und die richtige ist, die Zündfixe gut sind, bleibt erstmal nur die Kompression.
Gib ein paar ccm Öl durch den Luntenhalterin den Motor und versuchs erneut.
Wie startest du den Motor genau?

Re: holder ed2

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 11:14
von HolderA28
Hallo und guten Morgen,
leider trägt Deine Kritik nichts zu der Lösung des Problems bei.
Stimmt, aber ein gewisses Niveau und eine gewisse Netiquette wäre doch für alle Seiten angenehmer als Rätselraten. Denn dann kann man sich auch besser auf das Problem konzentrieren.

Leider nimmt aber der Analphabetismus in der Bevölkerung stark zu.

Pisa lässt grüßen.

Gruß A 28

Re: holder ed2

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 17:09
von Josef47
Hallo kunibert,

hierist einer.
Spass beiseite, der wird wohl in diesem Zustand nie mehr anspringen.

Nicht gleich die Flinte in's Korn werfen.

Ich denke Dir fehlt die Übung bzw. entsprechendes Muskelgewebe.
Wie lange hält sich die Kompression, wenn Du mit ca. 20 Kg an der Kurbel ziehst?

Gruß Josef

Re: holder ed2

Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:58
von kunibert
wo bekomme ich einen motor oder austauch motor zukaufen ed2 holder danke

Re: holder ed2

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 11:27
von RaBo
Josef47 hat geschrieben:Hallo kunibert,

Nicht gleich die Flinte in's Korn werfen.

Ich denke Dir fehlt die Übung bzw. entsprechendes Muskelgewebe.
Wie lange hält sich die Kompression, wenn Du mit ca. 20 Kg an der Kurbel ziehst?

Gruß Josef
Hallo Kunibert!
Dir fehlt einfach die Übung! Mir ging es genauso!
Da nutzt auch ein neuer Motor nichts.
Zudem weißt Du nicht, welchen Zustand dieser dann hat!

Schau mal hier http://www.youtube.com/results?search_q ... W_MX13oZnI

Vll hilft das ja weiter!

Gruesse
Ralf

Re: holder ed2

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 16:47
von kunibert
ich sage ein danke scön du hast mir sehr geholfen danke....... PS gebt es überhaubt einen motor zukaufen oder im austaudch

Re: holder ed2

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 07:50
von RaBo
Motoren gibt es immer wieder mal (hier im Forum oder in der Bucht).
Wie geschrieben. Man kennst den Zustand der Motoren nicht, da diese in der Regel ausgebaut sind. D.h. es kann sein, dass Du Schrott kaufst.

Haste Deinen Holder nun anbekommen?

Gruesse
RaBo

Re: holder ed2

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 16:54
von kunibert
ja muss ein paar tropfen öl in den kolben sprizen rei mal drehn und an ist er danke aber jetzt ein anderes broblem bei 1stunde strassen fahrt nimmt der motor nur noch halbes gas an geht der motor hoch dann runter auf halbgas dann wieder hoch im 4 gang ich dachte ich sollte die dieselpumpe neu einstellen lassen kanst du mir einen rad geben danke....

Re: holder ed2

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:20
von kunibert
was ist ein reversierstarter holder e8

Re: holder ed2

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:18
von Josef47
Vergreif Dich nicht an der EP! Und lass da nur einen Fachmann dran, der was davon versteht. Nicht alle Fachmänner verstehen das was sie tun.

Den unregelmäßigen Lauf verursacht der Regler, vorne unter dem Kühler.
Hast Du dort Öl drin?

Reversierstarter ist sowas wie am Rasenmäher.

Re: holder ed2

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 05:28
von kunibert
ich wollte nur wissen was der revversierstarter am holder e9 ist und was er für eine aufgabe hat

Re: holder ed2

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 23:19
von imhof
[quote="kunibert"]ja muss ein paar tropfen öl in den kolben sprizen rei mal drehn und an ist er danke aber jetzt ein anderes broblem bei 1stunde strassen fahrt nimmt der motor nur noch halbes gas an geht der motor hoch dann runter auf halbgas dann wieder hoch im 4 gang ich dachte ich sollte die dieselpumpe neu einstellen lassen kanst du mir einen rad geben danke....[/quot

Ei Gute, so wie ich das herauslese Liegt das an dem Regler,da kann ich dir helfen,da ich Reparaturen an Sachs 500 sowie an 600 mache und auch Billige teile habe,Gruß Achim

Re: holder ed2

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:01
von imhof
[quote="imhof"][quote="kunibert"]ja muss ein paar tropfen öl in den kolben sprizen rei mal drehn und an ist er danke aber jetzt ein anderes broblem bei 1stunde strassen fahrt nimmt der motor nur noch halbes gas an geht der motor hoch dann runter auf halbgas dann wieder hoch im 4 gang ich dachte ich sollte die dieselpumpe neu einstellen lassen kanst du mir einen rad geben danke....[/quot

Ei Gute, so wie ich das herauslese Liegt das an dem Regler oder du hast noch Luft im Schlauch Diesel Filter ,da kann ich dir helfen,da ich Reparaturen an Sachs 500 sowie an 600 mache und auch Billige teile habe,Gruß Achim

Re: holder ed2

Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 20:26
von Bastian
Der Reversierstarter am E8, jedenfalls beim Sachs Benziner und Berning, ist von der funktion her gleich, wie der beim 4-Takt Benziner am E9. Bei den beiden Sachsen ist der Starter "versteckt", hat aber die selbe Funktion.

Hier werden meißt durch ziehen am Starterseil Reibbeläge auf die Mitnehmerglocke gepresst und so die Kurbelwelle, bzw. Motor in Bewegung gesetzt.

Der E8D und E9D haben dagegen denselben "klassischen" Kurbelstart, wie beim EDII.

Re: holder ed2

Verfasst: So 11. Nov 2012, 21:13
von Schlüter1250
Hallo habe noch einen ersatzmotor vhb 180 euro

Re: holder e12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 18:17
von kunibert
Hallo Freunde habe mir noch einen Holder gekauft jetzt habe ich einen holder ed2 und einen e12 meine frage ist wie erkenne ich das genügend getriebe öl drin ist ich sehe 2 schrauben eine oben am lenkholm und eine seidlich am getriebe wo fülle ich das getriebe öl ein oben oder seitlich und wie viel getriebe öl bekommt der e12 danke.......