Seite 1 von 1
Glöhkerten-Farbe A12/13
Verfasst: So 10. Jun 2012, 14:19
von URMEL
Hallo, Freunde, nach einer 3/4 stündiger Fahrt über hügelige Landstraßen mit 600 Kg am Haken und einem gemessenen Verbrauch von 10 Ltr/100Km zeigt die BERU Glühkerze 176 M ein hellbraunes "Gesicht". Kann mir jemand sagen, wie gut (schlecht) das ist?Besten
Besten Dank Euch allen URMEL
Re: Glöhkerten-Farbe A12/13
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 07:41
von HolderA28
Hallo und guten Morgen,
bei einem Dieselmotor gibt es kein Kerzengesicht.
Der Glühwedel bzw. die Kerze ist nur beim Kaltstart aktiv, während des Laufes ist der Wedel kalt weil ja kein Strom fließt.
Man kann bei einem Dieselmotor anhand von Farbe des Glühwedels keinerlei Rückschlüsse ziehen, im Normalfall ist der Wedel bzw. der Brennraum immer schwarz und das gehört so.
Die Beurteilung der (einer) Verbrennung anhand des Kerzengesichts gilt nur für Benzinmotoren.
Gruß A 28