ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

500er,600er usw
Antworten
Holdercrisu

ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von Holdercrisu »

Ich hatte im Januar über meinen Kolbenringschaden berichtet. Nach einer Frustpause versuche ich es wieder. Habe jedoch mit dem Starten des ED2 wegen fehlender Kompression bis jetzt noch Probleme. Durch das Einspritzten von Öl in den Luntenhalter (10 Hübe aus einer Spritzkanne) habe ich ihn jetzt 2 Mal anbekommen. Die anderen Versuche verliefen oft mit kurzen und wenigen Umdrehungen, ohne richtig durchzustarten. Wenn er läuft ( teilweise durch anschleppen) läuft er auch nur mit erhöhter Drehzahl, d.h. 2 Rasten des Gashebels vor dem Anschlag zum Lehrlauf, geht er aus. Kann es sein dass er nicht genug Diesel bekommt? Er regelt auch sehr träge beim Gasgeben die Drehzahl hoch. Muß ich da nochmal besser entlüften?
In der vergangenen Zeit habe ich den Dieselfilter gewechselt.
Ich bitte um Eure Mithilfe
Grüße
Olli
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von HolderA28 »

Guten Tag,

besser entlüften eher nicht.

Wurden nur Kolbenringe gemacht? Oder war der Motor noch weiter auseinander? War die Pumpe ´raus?

Ansonsten muss er sich erst einmal "einlaufen".

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Holdercrisu

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von Holdercrisu »

Eigentlich sollten nur die Kolbenringe ersetzt werden. Die Werkstatt hat bei der Reparatur und Probelauf das vordere Gehäuseteil beschädigt und dann durch ein anderes ersetzt. Was hierbei alles ummontiert wurde war von den Herren nicht zu erfahren. Durch diese "Reparatur" lief der Holder auch 2X 1Stunde ohne Schmiereung, es fehlte das Mitnehmerstück an der Ölpumpe, sodaß die nicht angetrieben wurde. Seither habe ich die Schwierigkeiten beim Starten und beim Betrieb im Standgas. Das mit der Kompression hoffe ich auch, daß es an den neuen Kolbenringen liegt und sich nach und nach wieder gibt.
Vielen Dank
Grüße Olli
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von Bubbi »

Hallo,

wenn der 2h ohne Öl gelaufen hat, dann ist der Schrott!!

Gruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von Ronny-99 »

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Motor 2h ohne Öl durchhält.
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: ED2 nach Kolbenringreparatur startet der Motor schlecht

Beitrag von HolderA28 »

Bubbi hat geschrieben:Hallo,

wenn der 2h ohne Öl gelaufen hat, dann ist der Schrott!!

Gruß Bubbi
Guten Morgen,

dass sehe ich ganz genauso.

Es ist allerdings kaum vorstellbar, dass der solange durch gehalten hat.

Schau mal bei Dieter Haidl auf seine Seite, da steht so einiges über Öl, Ölpumpen, etc.

Ich würde der Werkstatt schreiben, dass nach der Reparatur Problem X auftritt. Die Werkstatt wird argumentieren, dass Du ja aufgrund Problem X den Auftrag Kolbenringe ersetzen gegeben hast. Und argumentieren, dass, wenn keine Schmierung vorhanden war, der Motor schon fest gegangen wäre.

Eigentlich hast Du nur die Möglichkeit, Dir einen anderen Motor zu besorgen, wenn Du das Gerät nutzen willst. Den jetzigen Motor in die Ecke stelllen und warten, bis das Gericht einen Sachverständigen beauftragt.

Oder: Geld in den Wind schreiben und so einen Motor besorgen.

Entschuldige bitte, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten