Seite 1 von 1
Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 13:09
von 8ung...
Moin moin,
ich habe ein Problem mit den Ölablass- bzw. Auffüllschrauben beim Sachs D 400 L.
Der Vorbesitzer scheint mir sehr viel Kraft und/oder schlechtem Werkzeug ausgerüstet gewesen zu sein, sämtliche Ölablass- und Auffüllschrauben sind „rund“.
Die Auffüllschraube des Reglergehäuses scheint ein M 14x1,0 Gewinde zu haben, diese kriegt man ja immerhin noch, auch wenn es keine normgerechte Schraubengröße ist...
Die Ölablass-Schraube des Reglergehäuses dagegen gibt Rätsel auf! Die Trümmer haben eindeutig ein 18 G 5/16 Zollgewinde. Hat jemand zufällig gerade einen 400er Motor offen und könnte das mal mit seiner Schraube vergleichen? Mir erscheint ein einzelnes Zollgewinde an dem Motor doch recht komisch!
Das Gewinde ist dem M 16x1,5 ähnlich, eine solche neue Ablassschraube passt jedoch nicht in das erhaltene Gewinde.
Nächste Frage wäre nun, wo ich eine solche zöllige Schraube her kriege, hatte jemand bereits ein ähnliches Problem?
Die üblichen Schraubenhändler im Internet, auch die mit umfangreichen Zollsortiment, konnten bislang nichts bieten. Lediglich Gewindebohrer mit dem Gewinde habe ich bislang gefunden...
mit freundlichen Grüßen
Fabian
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:18
von Bastian
Hatte auch ein ähnliches Problem mit der Einfüllschraube am Regler. Gelöst wurde das, indem der Kopf mit der Flex auf die nächste kleinere 4-kant Größe geschnitten wurde.
Ob sich das bei dir lohnt, kann ich leider nicht sehen

Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:59
von 8ung...
moin Bastian,
die Auffüllschraube ist komischerweise ein Alu-Teil, am Kopf ist wirklich nichts mehr, das sich noch zu einem Vier- oder Sechskant feilen lassen würde...
Ich denke und hoffe jedoch, dass ich die noch irgendwo kriegen werde.
Hauptproblem ist die Ablassschraube.
Die musste ich aufbohren und mit einem Schraubenausdreher heraus knacken, anders war dort nichts zu holen. Dementsprechend hat die Schraube nun ein durchgängiges Loch, das Außengewinde der Schraube ist allerdings auch an zwei Stellen zerstört, da der Schraubenausdreher ja auch irgendwie wieder aus dem Teil heraus musste. Dies ging leider nur über Einspannen der Schraube auf dem Schraubstock...
Dadurch scheidet leider auch das Eindrehen einer kleineren Schraube in das für den Ausdreher gebohrte Loch aus...
Deswegen ist jetzt die Frage, ob das Zoll-Gewinde dort so original ist und die Suche nach einer neuen Schraube beginnt, oder ob ich das überlebende Gewinde im Gehäuse mit einem Gewindebohrer auf M16x1,5 bringe, um eine herkömmliche Ablassschraube reinzudrehen.
mit freundlichen Grüßen
Fabian
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 08:58
von Thom
Hallo Fabian,
im Originalzustand sind die Verschlussschrauben für Öleinfüllung und Ölablass identisch. D.h. auch die Gewinde sind identisch.
Wenn also die Öleinfüllschraube bei Deinem Motor noch original ist und ein M14x1-Gewinde hat, dann sollte die Ablassschraube das gleiche Gewinde haben. M14X1 wäre ein metrisches Iso-Feingewinde, für das problemlos Schrauben erhältlich sind.
Wenn dem nicht so ist, dann hat entweder einer der Vorbesitzer schon spanabhebend Hand angelegt an die Bohrung oder es liegt hier eine Verwechslung mit der Bohrung des Ölstandsauges vor (siehe beigefügtes Bild).
Das Gewinde für das Ölstandsauge ist nämlich das einzig zöllige Gewinde am ganzen Motor. Ohne es nachgemessen zu haben, tippe ich beim Ölstandsauge auf ein 3/4"-16 UNF-Gewinde, d.h. Außendurchmesser ~19 mm, Gewindesteigung ~1,6 mm. Das Ölstandsauge kann man bei den entsprechenden Oldtimer-Teile-Anbietern problemlos für kleines Geld nachkaufen.
Sollte ein Gewinde defekt sein, so ist die eleganteste Lösung die Reperatur des Gewindes mit Helicoil-Gewindeeinsätzen.
Die unschönere Variante ist das Aufbohren des defekten Gewindes gefolgt vom Schneiden eines größeren Gewindes.
Gruß
Thom
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:21
von 8ung...
moin Thom,
erstmal vielen Dank für die Erläuterung.
Das Ölstandsauge ist nicht gemeint, es geht schon um die Ablassschraube!
Dann werd ich jetzt mal wieder den Heli-Coil-Satz aus dem Regal nehmen und auf M16x1,5 gehen, wie gesagt, die Trümmer der alten Schraube haben nahezu 16er Durchmesser...
Die Auffüllschraube ist mit Sicherheit auch nicht original, da aus Alu, an einem weiteren 400er-Motor, der hier noch liegt war aber immerhin eine originale Stahlschraube mit ebenfalls M14x1. Leider mit derselben Krankheit (zuviel Kraft des Vorbesitzers...)
Mit dem nicht normgerechten bei der M14x1 meinte ich, dass es meinen Unterlagen nach nicht der aktuellen Norm für Verschlussschrauben entspricht, laut Tabelle sieht die wie folgt aus:
M10x1, M12x1,5, M16x1,5, ...
mit freundlichen Grüßen
Fabian
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:36
von 8ung...
Thom hat geschrieben:Hallo Fabian,
im Originalzustand sind die Verschlussschrauben für Öleinfüllung und Ölablass identisch. D.h. auch die Gewinde sind identisch.
Wenn also die Öleinfüllschraube bei Deinem Motor noch original ist und ein M14x1-Gewinde hat, dann sollte die Ablassschraube das gleiche Gewinde haben. M14X1 wäre ein metrisches Iso-Feingewinde, für das problemlos Schrauben erhältlich sind.
Gruß
Thom
moin moin,
leider ist die Beschaffung einer M14x1 Ölablasschraube nicht so einfach, wie es sich anhört und wie ich es auch gehofft hatte. Fakt ist, dass ich es bislang bei mehreren Schraubenhändlern und auch im Internet versucht habe, bei allen ist leider nicht mehr als ein ratloses Kopfschütteln zu ernten...
Hat jemand zufällig eine Quelle?
auf die letzte Notlösung, ein Gewindeschneideisen mit entsprechender Größe und einem Stück Rundstahl oder -alu möchte ich ungern zurückkommen...
mfg
Fabian
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 15:33
von Thom
Hallo Fabian,
wenn die Verschlussschraube wirklich M14x1,0 und nicht wie üblich M14x1,5 als Gewinde hat, dann ist die Größe doch eher ungewöhnlich.
Du kannst die Verschlussschraube aber bei Mafa für 1,43 €/Stück incl. MwSt. beziehen. (
http://www.mafa-shop.de/Gewindefittings ... :2143.html)
Gruß
Thom
Re: Verschluss-Schrauben D 400 L
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:42
von 8ung...
moin moin,
super, danke!
Scheinbar hat sich dieser Internetshop bei meiner Suche verstecken können. Zwei Schrauben habe ich jetzt schon selbst gefertigt, weitere werd ich dann aber kaufen
Das sind auf jeden Fall 14x1,0, habe wie es sich gehört eine umfangreiche Gewindelehre hier liegen! Scheinbar sind die ...x1,0 -Gewinde bei den Sachs-Motoren auch nicht so ungewöhnlich wie es heute erscheint. Immerhin ist in der Ersatzteilliste für den 600er für die Ölauffüll- und Ablassschrauben M18x1,0 angegeben!!!
mit freundlichen Grüßen
Fabian