Einspritzpumpe D600L Direkteinspritzer
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 00:44
Hallo,
ich hatte meine Pumpe zum Überholen einem Bekannten mitgegeben.
Als ich diese wieder eingebaut habe hatte sie eine zu geringe Fördermenge.
Das Element, was drin war hatte die Nummer: 317 2/2. Verbaut ist nun 1,321 006.
Meine Frage ist nun, wie die ganze Sache zusammengebaut werden muss.
Wenn ich die so zusammenbaue, dass der Rauchgasbegrenzer mit der Spitze in der Mitte der Reglerstange sitzt habe ich ca. 1,6ml Diesel nach 100Umdrehungen. (Der Strich der Reglerstange ist schon ca. 1mm auf mehr Diesel).
Wenn ich nun die Pumpe so zusammen baue, dass das ganze um ein Zahn versetzt ist komme ich auf knapp über 2ml bei 100 U/Min (Rauchgasbegrenzer Spitze bündig zur Reglerstange) also beide Striche fast übereinander.
Ist das so richtig? Wird diese Pumpe so zusammengebaut, dass die Markierungen NICHT übereinander stehen?
Jens
ich hatte meine Pumpe zum Überholen einem Bekannten mitgegeben.
Als ich diese wieder eingebaut habe hatte sie eine zu geringe Fördermenge.
Das Element, was drin war hatte die Nummer: 317 2/2. Verbaut ist nun 1,321 006.
Meine Frage ist nun, wie die ganze Sache zusammengebaut werden muss.
Wenn ich die so zusammenbaue, dass der Rauchgasbegrenzer mit der Spitze in der Mitte der Reglerstange sitzt habe ich ca. 1,6ml Diesel nach 100Umdrehungen. (Der Strich der Reglerstange ist schon ca. 1mm auf mehr Diesel).
Wenn ich nun die Pumpe so zusammen baue, dass das ganze um ein Zahn versetzt ist komme ich auf knapp über 2ml bei 100 U/Min (Rauchgasbegrenzer Spitze bündig zur Reglerstange) also beide Striche fast übereinander.
Ist das so richtig? Wird diese Pumpe so zusammengebaut, dass die Markierungen NICHT übereinander stehen?
Jens