Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 21:57
Hallo,
ich bin gerade dabei die Elektrik bei meinem Knickschlepper zu erneuern, leider hat es der Vorbesitzer mit der Elektrik nicht so "genau" genommen. Allerdings habe ich von Motorelektrik nicht soviel Ahnung und benötige Hilfe.
Ich habe die folgenden Probleme:
zum Spannungsregler der Lichtmaschine gehen 3 Leitungen, die anderen 3 gehen zur Lima:
- 1x 6 mm2 von der Plusleitung des Starter zum Spannungsregler richitg?
- 1x 1,5 mm2 gelb (vermutlich Ladekontrolle) müsste zur Ladekontrollampe gehen? Liegt diese Kabel gegen Masse oder gegen 12V?
- 1x 1,5 mm2 grau, keine Ahnung wofür könnt Ihr mir helfen? Könnte das für die Vorglühlampe sein, oder wo wird diese angeschlossen?
Des Weiteren eine Leitung vom Öldrucksensor, wenn nicht genug Öldruck vorhanden ist bzw. der Motor aus ist werden die 12V der Kontrolllampe gegen Masse geschaltet, richtig?
Außerdem kann ich den Motor zur Zeit nicht mehr starten. Klemme 30 (12V) am dicken Starterkabel vorhanden. Wenn ich die 12V über das Zündschloss auf den Magnetschalter gebe, klackt es einmal ganz kurz und dann war es das.
Die Spannung der Batterie bricht auf 2V ein, auch mit Ladegerät kein erfolg. Wenn ich das Kabel zum Starten am Magnetschalter abschraube und diesen Anschluss gegen Masse messe, habe ich einen Kurzschluss, ist das richtig???
Danke für Eure Antworten und ein schönes WE.
Gruß
Ralf
ich bin gerade dabei die Elektrik bei meinem Knickschlepper zu erneuern, leider hat es der Vorbesitzer mit der Elektrik nicht so "genau" genommen. Allerdings habe ich von Motorelektrik nicht soviel Ahnung und benötige Hilfe.
Ich habe die folgenden Probleme:
zum Spannungsregler der Lichtmaschine gehen 3 Leitungen, die anderen 3 gehen zur Lima:
- 1x 6 mm2 von der Plusleitung des Starter zum Spannungsregler richitg?
- 1x 1,5 mm2 gelb (vermutlich Ladekontrolle) müsste zur Ladekontrollampe gehen? Liegt diese Kabel gegen Masse oder gegen 12V?
- 1x 1,5 mm2 grau, keine Ahnung wofür könnt Ihr mir helfen? Könnte das für die Vorglühlampe sein, oder wo wird diese angeschlossen?
Des Weiteren eine Leitung vom Öldrucksensor, wenn nicht genug Öldruck vorhanden ist bzw. der Motor aus ist werden die 12V der Kontrolllampe gegen Masse geschaltet, richtig?
Außerdem kann ich den Motor zur Zeit nicht mehr starten. Klemme 30 (12V) am dicken Starterkabel vorhanden. Wenn ich die 12V über das Zündschloss auf den Magnetschalter gebe, klackt es einmal ganz kurz und dann war es das.
Die Spannung der Batterie bricht auf 2V ein, auch mit Ladegerät kein erfolg. Wenn ich das Kabel zum Starten am Magnetschalter abschraube und diesen Anschluss gegen Masse messe, habe ich einen Kurzschluss, ist das richtig???
Danke für Eure Antworten und ein schönes WE.
Gruß
Ralf