Seite 1 von 1
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:20
von muehli62
Hallo liebe holder freunde,
ich wollte mal rund fragen ob ihr mir Tipps geben könnt!
Ich will bei meinem Holder, am Motor die farbe ab machen dort wollte ich nicht Sandstrahlen, nicht das die sandkörner in den motor gelangen, dass er kaput geht.
Gibt es denn noch andere Möglichkeiten (mittel) wie man die Farbe ab bekommt.
Was auch noch gehen könnte, ist dass man mit einem heissen Hochdruckreiniger die Farbe abwäscht.
mfg muehli62
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:53
von Holder-Sammler
Hallo
Nimm Abbeizer lass es über nacht einwirken anschließend mit dem Hochdruckreiniger.
mfg timo
Holdertreffen 20.6.2010 am Schützenhaus Mittelstadt
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 21:15
von muehli62
Hallo Timo,
wo bekomme ich den Abbeizer her?
Kreift der Abbeizer auch nicht die Dichtungen an?
Ist das egal mit welchen hochdruckreiniger das ich das ab wasche ob Heiss oder kalt, was ist am besten?
mfg muehli62
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 21:29
von Holder-Sammler
Hallo
Ich kaufe meinen immer im Baumarkt !
In der Nähe der Dichtungen würde ich aufpassen das weis ich leider nicht.
Im Prinzip schon muss nur genügend druck haben .
ABER ACHTUNG: Handschuhe anziehen und Atemschutz das Zeug stinckt Brutal .
Am besten mit einem Pinsel auftragen .
Gib mir mal deine Mail Adresse dann schick ich dir n paar Bilder
mfg
Holdertreffen 20.6.2010 am Schützenhaus Mittelstadt
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 17:52
von Bastian
Der Abbeizer greift die Dichtungen nicht an, zumindest nicht gleich. Mit dem Hochdruckreiniger würde ich aber aufpassen, der Strahl geht garantiert durch die Dichtungen.
ich benutze immer verschiedene Bürstenaufsätze für die Bohrmaschine, bei geraden Flächen Schrubbscheiben für die Flex.
Mit dem Hochdruckreiniger mach ich wenn überhaupt, nur sauber, seltenst zum Lackentfernen. Weil, ne Bohrmaschine ist schnell zu Hand und man kann auch intensiever mit arbeiten und ist schnell aufgeräumt und verbraucht nur Strom und man kann auch Sonntags/Feitertags in der Wekstatt arbeiten (je nachdem).
Das nur mal meine Meinung zum Thema.
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:49
von fendtschrauber
Hol dir ne gescheiten Drahtbürstenaufsatz für die Flex (am besten nen Zopf) und dann gehts rund....so mach ich das auch grad bei meinem Holder!
Guckst du hier das Ergebnis.:
http://www.yfrog.com/juimg0462ojx
MfG
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 21:58
von muehli62
Das werde ich auch machen, dass ich mir eine drahtbürste besorgen für die bohrmaschine oder für die flex.
Ich frage mich nur wie die Motorhaube Lackiert ist!
Wie ist denn eigendlich sie bei dem Holder ED10 Baujahr 1950 Lackiert, ist die nur mit holder grün und den schriftzug mit rot lackiert ?
Ist der rand auch grün oder ist der gelb lackiert, der nach aussen hervor gestanzt ist?
Oder verwechset ich das mit den neueren Modelen wie zum beispiel mit dem ED2
mfg muehli62
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 23:31
von ED Thomas
einen ED2 habe ich aus erster Hand gekauft.
hier kannst dir mal ansehen wie er von Holder angemalt wurde
http://www.einachser.org/holder/Holder/ ... llmann.htm
Gruß thomas