Holder-Forum • kuhler
Seite 1 von 1

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 13:38
von chris b
wenn ein holder b10 motor warm ist hat er dann druck im kuhler?
meine hat namelich kein/nicht viel druck im kuhler beim warme motor.

gr,
chris

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 17:09
von biggi
Sollte mindestens ein leichter Überdruck drin.

Hängt aber ganz davon ab, wie "warm" er wirklich ist.

Fährst Du ohne Last spazieren, ist der Wärmeintrag in das Kühlwasser relativ klein, und der Kühler hat ein leichtes spiel, das Kühlwasser ist relativ kalt und dementsprechend gering seine Volumenausdehung und der Druck, der ansteht.

Bist Du aber richtig am Ackern und er muss etwas tun, hast Du einen hohen Wärmeintrag in das Kühlwasser. Der Kühlluftstrom des Lüfters ist konstant bzw. sinkt sogar etwas, da er ja die Abluft ansaugt und nicht die Frischluft durchdrückt.

Wenn jetz die Wärmeenergie abgeführt werden muss geht das nur über eine hohe Temperaturdifferenz zwischen Kühlereintritt und Kühleraustritt. Gleichzeitig steigt aber auch die Luftaustrittstmeperatur, und damit die Kühleraustrittstemperatur des Kühlwassers..
Es läuft also relativ warmes Wasser in den Motor zurück, was dann im Motor richtig aufgeheizt wird. Es kann also schon durchaus sein, dass der Motor so seine 120 Grad Wassertemperatur im Wasserkasten erreicht. Und dann ist richtig druck auf dem Kessel, zum einen, weil es sich ausgedehnt, zum anderen aber auch, weil es ohne den entsprechenden Druck schon bei spätestens 100 Grad munter sprudelnd kochen würde.

Wenn der Kühlerdeckel dicht ist, ist der Kühlmittelverlust Null, wenn der Motor schon einmal richtig warm. 200 ml Luft im Kühler oberhalb der Lamellen sind völlig normal, denn das ist ca die Volumenausdehnung des Wassers zwischen Kalt und Betriebswarm. Wenn man immer nachfüllt bis überlauf, tropft es auch immer aus dem Entlüftungsröhrchen (Wassser ist relativ unkompressibel und öffnet dann das Überdruckventil..)

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 22:00
von chris b
Habe nur ohne last gefahren.

Ich weis moglich warum kein druck im kuhler aufgebauwt wird.
Im uberdrukventill ist ein kugel welche bei mir unter im ventil liegt unt da oben ist ein feder, weil folgens mir der kugel oben im ventill sitsen muss nach oben gedrucked durch feder. Stimmt meine denkweise uber uberdruckventiel?

Ich habe probiert der kugel oben der feder (am oben seite das druckventill) zu legen, aben er schließt nicht gut ab, hat jemand vieleicht ein Lösung hiervor (außer ersetzen)?

Functioniert das gummi im kuhlerdeckel auch als druckventill?

Stimmt meine vorstellung uber das druck regel systeem im kuhler ein bischen oder habe ich ein falsches bild davon?

(entschuldigen Sie mir fur schlechtes deutsch, ich bin niederlander)

gr,
chris